ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.06.2023 15:11

20. June 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Spurensicherer, Ärzte und verletztes Mädchen im Illerkirchberger Mordprozess befragt


 schließen


Beschreibung: Im Prozess gegen den beschuldigten 27-jährigen, der Anfang Dezember die 13-jährige Ece in Illerkirchberg erstochen haben soll, haben am dritten Prozesstag ein Beamter der Spurensicherung und mehrere Ärzte ausgesagt.

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße



Im Prozess gegen den beschuldigten 27-jährigen, der Anfang Dezember die 13-jährige Ece in Illerkirchberg erstochen haben soll, haben am dritten Prozesstag ein Beamter der Spurensicherung und mehrere Ärzte ausgesagt. 
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Der Spurensicherer erläuterte anhand von mehreren Fotos die Situation direkt am Tatort. Die Fotos wurden auf einem Monitor gezeigt, den der Vorsitzende Richter Wolfgang Tresenreiter so drehen lies, dass die Zuschauer keinen Einblick auf den Monitor hatten. Tresenreiter begründete das mit der Intimsphäre des Opfers und dem verstörenden Anblick der Blutflecke.  Auf den Fotos wurde der Tatort und die Umgebung gezeigt und dann in Detailaufnahmen Gegenstände, die herumlagen, darunter Ohrhörer und Kugelschreiber. Alle Gegenstände und die Lage der Blutflecke deckten sich mit den Ermittlungsergebnissen, so dass weder Verteidigung noch Staatsanwaltschaft und Nebenklage Rückfragen hatten. 

Der 13-Jährigen wurde eine öffentliche Aussage vor Gericht erspart. Alle Prozessbeteiligten stimmten zu, dass eine richterliche Befragung aus dem April gezeigt wird, die per Video aufgezeichnet wurde. Damit wollte Tresenreiter auch erreichen, dass sich das Mädchen erneut mit der Tat auseinandersetzen muss und vermeiden, dass eine posttraumatische Belastung eintritt.
Richter Tresenreiter befragte das Mädchen, im Nebenraum waren die weiteren Richter der Schwurgerichtskammer und die Rechtsanwälte, die mithören konnten. Auf kindgerechte Art führte Tresenreiter die Befragung, selbst Gummibärchen standen bereit. wobei er sich zuerst nach dem Gesundheitszustand des Mädchens erkundigte. Die Antworten waren mit kindlicher Stimme zu hören und sie gab an, dass es ihr gesundheitlich soweit gut gehe. Die 13-Jährige stellte den Tatablauf sehr detailliert dar und genau so, wie es bereits aus der Anklageschrift bekannt war.  Mit einem „höflichen, schnellen Hallo“ hatte der Täter demnach das Mädchen begrüßt. Unmittelbar danach spürte sie einen Stich, worauf sie weiter bergauf in Richtung Bushaltestelle wegrannte, so die Aussage des Mädchens. Dabei habe sie auch den Blick auf ihre Freundin Ece verloren, von der sie vermutete, dass sie bergab geflüchtet war.  Ein Messer habe sie zu keinem Zeitpunkt gesehen, so die junge Zeugin. 
Während das Video ablief, übersetzte der Dolmetscher dem Angeklagten die Aussagen des Mädchens simultan. Ganz selten blickte der Angeklagte kurz auf den Monitor, doch die meiste Zeit hielt er den Kopf gesenkt und blickte auf die Tischplatte. 

Auch der Spurensicherer, der die Kleidung des schwerverletzten Mädchen noch im Krankenhaus am Tattag untersucht hat. Die Daunenjacke und auch das darunter getragene Sweatshirt der 13-Jährigen waren am rechten Ärmel, doch vor allem im Bereich der Achsel beschädigt. Der Polizist interpretierte  die Beschädigungen wegen ihrer glatten Kanten als Schnitte. 

Die erstbehandelnde Ärztin in der Uniklinik Ulm hat sich um die Schnittverletzung am Brustkorb gekümmert und wurde dazu vor Gericht befragt. Der Messerstich traf das Mädchen auf der rechten Seite zwischen der fünften und sechsten Rippe, der Schnitt war etwa vier Zentimeter breit und zweieinhalb Zentimeter tief.  Auch wenn es wegen der Verletzung verantwortbar gewesen wäre, die 13-Jährige auf eine Normalstation zu legen, entschied die Ärztin auf die Intensivstation, um dem Mädchen aufgrund der Ereignisse mehr Ruhe zu geben. 

Auch der behandelnde Arzt im Bundeswehrkrankenhaus Ulm, der den Angeklagten versorgt hatte, wure befragt. Nach seiner Flucht zurück in sein Wohnhaus hatte sich der Angeklagte mit einem Messer verletzt.  Die Verletzungen beschrieb der erfahrene Notarzt als mehrere oberflächliche Schnittverletzungen, aber auch eine Stichverletzung am Hals. Keine der Verletzungen war lebensgefährlich, so dass auch die drei Stiche am Bauch in Ruhe versorgt werden konnten. Das Messer war maximal drei bis vier Zentimeter tief eingedrungen. Ein Alkohol- und Drogentest war unauffällig, so der Mediziner vor dem Landgericht Ulm. 



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben