Ulm News, 07.06.2023 11:49
„Juanito“ – Das große spanische Basketball-Ausnahmetalent bei ratiopharm ulm


Beschreibung: Der spanische Youngster Juan Núñez kam von Real Madrid zu ratiopharm ulm.
Fotograf: ratiopharm ulm

Der spanischen Youngster Juan Núñez kam von Real Madrid zu ratiopharm ulm. Im ulm-news Interview spricht der 19 Jahre alte und 1,92 Meter große Spanier über seinen Blick auf die anstehenden Finals, den starken Zusammenhalt in der Mannschaft und wie Pasta Carbonara zum Erfolg beitragen kann.
Juan, wie es der Zufall will, haben Sie heute vor zwei Jahren im Halbfinale gegen Valencia für das Starensemble von Real Madrid debütiert. Nun stehen Sie in den Finals um die deutsche Meisterschaft. Was bedeutet Ihnen das?
Juan Núñez: „Das waren zwei tolle Jahre in Madrid, in denen ich sehr viel mitnehmen konnte. Nun haben wir eine große Möglichkeit mit dem deutschen Meistertitel, um hier in Ulm Historisches zu erreichen. Ich bin stolz, ein Teil davon sein zu können.“
Mit gerade einmal 18 Jahren haben Sie das erste Mal Ihre Heimat verlassen und sind nach Ulm gewechselt. Gibt es etwas, dass Sie seit Ihrer Ankunft mit jetzigem Wissen anders gemacht hätten?
Juan Núñez: „Ich würde nichts anders machen, weil ich sowohl bei Siegen als auch bei Niederlagen viel lernen konnte. Ich bin glücklich über unsere Entwicklung und freue mich auf die Finals. Besonders die Fans stärken uns seit der ersten Minute den Rücken, auch als es zum Saisonstart nicht gut gelaufen ist, waren sie immer an unserer Seite - das war sehr besonders.“
Wie würden Sie den Weg in dieser Saison beschreiben und was hat Ihnen auch in schweren Momenten geholfen?
Juan Núñez: „Unser Start war sehr schwer. Viele Spieler waren angeschlagen, die meisten konnten auch nicht die komplette Vorbereitung bestreiten. Es war keine einfache Situation, als wir am Anfang viele Spiele verloren haben. Aber wir wussten, dass viel Potenzial in uns steckt und haben es mit hartem Training geschafft, nun voll ausschöpfen zu können. Unsere Coaches haben einen großartigen Job gemacht, uns in den verschiedenen Plays Freiheiten gegeben, aber immer noch klare Grundregeln formuliert. Das Vertrauen, dass Anton auch in schweren Phasen in mich und meine Fähigkeiten hatte, haben mir ein gutes Gefühl gegeben und mein Spiel positiv beeinflusst.“
Was macht diese Mannschaft aus Ihrer Sicht so besonders?
Juan Núñez: „Viele sagen über uns, dass der Spielstil und die Art und Weise wie wir Basketball spielen, sehr schön anzuschauen sind. Wir haben super Charaktere in unserer Mannschaft, die auch abseits des Feldes Zeit miteinander verbringen und sich sehr gut verstehen. Diese Teamchemie ist der Schlüssel für diese Erfolge.“
Mit Blick in die Zukunft: In mindestens drei Spielen geht es in der Finalserie um die Krone des deutschen Basketballs. Was macht das mit Ihnen?
Juan Núñez: „Für mich, für die Mannschaft, für den Klub, die Fans und alle, die uns unterstützen, wäre das eine unglaubliche Geschichte. Wir können Historisches erreichen und sind deshalb höchstmotiviert alles dafür zu geben.“
Wenn am Freitag das erste Finalspiel ansteht, gibt es bei Ihnen ein besonderes Ritual vor Spielen?
Juan Núñez: „Ich esse vor Spielen immer meine Pasta Carbonara. Wenn es dann aufs Feld geht, setze ich auch zuerst den rechten Fuß aufs Parkett und höre meine Warm-Up-Playlist. Es sind Kleinigkeiten, die mich gut auf ein Spiel vorbereiten.“









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen