ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.06.2023 10:00

7. June 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Forscherinnen-Camp an der Hochschule Neu-Ulm


 schließen


Beschreibung: Anfang Juni 2023 konnten sich Schülerinnen im Rahmen des Forscherinnen-Camps an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) im Bereich Smart Home und IoT (Internet of Things) ausprobieren.

Fotograf: HNU

Foto in Originalgröße



Kürzlich konnten sich Schülerinnen im Rahmen des Forscherinnen-Camps an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) im Bereich Smart Home und IoT (Internet of Things) ausprobieren. Unter Anleitung von Professorin Dr.-Ing. Dany Meyer entstand eine intelligente Pflanzenbewässerungsanlage, die Zimmerpflanzen mittels eines Feuchtigkeitssensors bedarfsgerecht mit Wasser versorgt.

Gemeinsam mit der BSH Hausgeräte GmbH veranstaltete die HNU in der ersten Pfingstferienwoche ein Forscherinnen-Camp rund um das Thema „Smart Home“ und innovative Alltagshelfer. Projektträger des Camps ist das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. An den ersten beiden Tagen der Camp-Woche konnten acht Schülerinnen praktische Einblicke in das Unternehmen BSH Hausgeräte GmbH gewinnen und den Innovations- und Produktentwicklungsprozess nachvollziehen. Am Donnerstag und Freitag waren die Schülerinnen dann zu Gast an der HNU.

 

Hier konnten die Schülerinnen einen eigenen innovativen Alltagshelfer programmieren. Dany Meyer, Professorin für Software Engineering und stellvertretende Frauenbeauftragte der HNU, entwickelte dabei einen spannenden Arbeitsauftrag für die Schülerinnen. Ziel war es, ein Pflanzenbewässerungssystem zu programmieren, das über einen Sensor erkennt, ob die Zimmerpflanze noch genug Wasser hat. Ist dies nicht der Fall, kann die Zimmerpflanze über eine eingebaute Pumpe automatisch bewässert werden. Per Smartphone oder Laptop lässt sich darüber hinaus der Zustand des Sensors bequem von jedem Ort aus beobachten.

„Die Idee hinter dem Arbeitsauftrag ist es, anhand einer konkreten Aufgabe aus dem Alltag zu erleben, wie ein eigenes Programm dieses Problem lösen kann. Das fördert das Interesse und die Selbstwirksamkeit der Lernenden – das Programmieren wird zum Werkzeug, um die eigenen Ideen umzusetzen.", erklärt Professorin Meyer.

Am Freitag, 2. Juni, fand an der HNU die Abschlussveranstaltung des Camps statt, bei der die Schülerinnen ihre Ergebnisse der Woche präsentierten. Zuvor gab es außerdem eine kurze Führung durch die Hochschule. Neben Vertreterinnen und Vertretern von der BSH Hausgeräte GmbH, dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. und den Eltern der Schülerinnen war auch eine Vertreterin des Bayerischen Unternehmensverbandes Metall und Elektro e. V. zu Gast an der HNU. Die Begrüßung erfolgte durch die Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Nachhaltigkeit der HNU, Professorin Dr. Julia Kormann. Im Rahmen der Ergebnispräsentation zeigten die Schülerinnen, wie viel Spaß ihnen das Camp gemacht hat. Ebenso wurde der Lernzuwachs sehr deutlich. „Auch ohne Vorkenntnisse konnten alle Schülerinnen den Arbeitsauftrag in kurzer Zeit hervorragend und mit Spaß erfüllen und so mit der Programmierung ihrer Bewässerungsanlage buchstäblich Informatik zum Anfassen erleben.“, sagt Professorin Meyer abschließend.

 

Seitens der HNU wurde das Forscherinnencamp vom Team der Frauenbeauftragten initiiert. Ziel war es, Schülerinnen für informationstechnische Studiengänge zu begeistern. Der Kontakt zum Unternehmen entstand dabei durch das Netzwerk des BayernMentoring. 

Insgesamt zeigt die Camp-Woche auf, wie wichtig es ist, Angebote zu schaffen, die Begeisterung für Technik und Informatik bei jungen Menschen wecken. Vor allem dann, wenn diese sonst wenig Gelegenheit haben, ihre Leidenschaft dafür zu entdecken.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben