Ulm News, 07.06.2023 13:00
Feinkost, Obst und Gemüse beim neuen Wochenmarkt im Ulmer Stadtteil Böfingen


Beschreibung: Obst und Gemüse gibt es künftig auf dem neuen Wochenmarkt in Böfingen. hentlich
Fotograf: Pixabay/Beispielfoto

Am Dienstag, 13. Juni, öffnet zum ersten Mal der neue Stadtteilmarkt am Dienstleistungszentrum in Böfingen. Neun Stände mit einem vielfältigen Sortimentsangebot von frischen und regionalen Produkten werden den Platz an der Wendeschleif im Haslacher Weg immer dienstags von 14 bis 18 Uhr beleben.
Vertreten sind folgende Stände: Beste Feinkost (Antipasti und Feinkost aus eigener Herstellung), Brotreform (Vegane Backwaren), Familie Glöckler (Kartoffeln aus eigen Anbau, saisonales und regionales Obst), Bauernhof Metzgerei Junginger (Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung), Koblerhof (Eier und Geflügel Biolandqualität), Landkäserei Herzog (Käse und Molkereiprodukte aus eigener Herstellung), Leo´s Obst und Gemüsehandel (Obst, Gemüse, Pflanzen), Tee und Gewürze Geiss (Gewürze und Tee), Ziegenhof Illertal (Ziegenkäse aus eigener Erzeugung, Ziegensalami, saisonales Ziegenfleisch).
Der Stadtteilmarkt in Böfingen ist das jüngste Projekt der Ulm-Messe. Der neue Standort soll die Quartiersidentität stärken und den Platz als Kommunikationstreff im Stadtteil noch mehr im Bewusstsein der Bewohnerinnen und Bewohner verankern. Wegen des Marktes gilt künftig jeden Dienstag von 11:00 bis 18:00 Uhr auf der gesamten Wendeschleife absolutes Halteverbot.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen