Ulm News, 02.06.2023 15:25
Landgericht Ulm: Prozess gegen 27-Jährigen wegen Mordes in Illerkirchberg eröffnet


Beschreibung: Am Eröffnungstag des Prozesses gegen den Mörder aus Illerkirchberg wurde vor dem Landgericht Ulm lediglich die Anklageschrift verlesen.
Fotograf: Thomas Heckmann

Am Eröffnungstag des Prozesses gegen den Mörder aus Illerkirchberg wurde vor dem Landgericht Ulm lediglich die Anklageschrift verlesen. Der 27 Jahre alte Mann aus Eritrea ist angeklagt wegen Mordes an einer 14-Jährigen Schülerin sowie wegen versuchten Mordes mit gefährlicher Körperverletzung an ihrer 13-jährigen Freundin. Das Medieninteresse war groß.
Erst an den nächsten vier Verhandlungstagen werden Zeugen und Sachverständige befragt. Ob der Angeklagte Okba B., der seit 2015 in Deutschland lebt, arbeitet und gut deutsch spricht, sich zu dem Tatvorwurf äußern wird, konnte seine Pflichtverteidigerin Corinna Nagel aus Heidenheim noch nicht sagen. Vorgeworfen wird ihm unter anderem Mord, er soll im Dezember 2022 die Schülerin Ece aus dem Illerkirchberger Ortsteil Oberkirchberg auf dem Schulweg mit insgesamt 19 Messerstichen getötet haben. Zuvor hatte er ihre Mitschülerin, die mit ihr auf dem Weg zur Schule war, mit dem Messer am Hals verletzt. An die erste Tat kann oder will sich der Angeklagte nicht erinnern.
Als Motiv der Tat hatte der 27-Jährige bei seiner Vernehmung durch die Polizei angegeben, dass er mit einem Messer bei der Ausländerbehörde des Alb-Donau-Kreises einen Pass erpressen wollte. Er fühlte sich von den zufällig vorbeikommenden Mädchen beoachtet, als er das Messer in seinen Rucksack gesteckt hat. Aus Angst, dass die Mädchen ihre Entdeckung melden, sei er wohl auf die Mädchen losgegangen, so seine Einlassung damals bei der Vernehmung. Auch bestätigte er, dass er die Mädchen nicht gekannt habe. Die Mädchen waren Zufallsopfer.
Der Mann habe sich um einen Reisepass bemüht, um nach Äthiopien zu reisen. Dort habe er heiraten wollen, sagte die Ulmer Staatsanwältin Nadine Schmelzer. Sie kündigte an, dass die Ulmer Staatsanwaltschaft eine lebenslange Haftstrafe fordern werde.
Der Angeklagte Okba B. hatte sich unmittelbar nach der Tag selbst schwer verletzt, ein Mitbewohner, der zunächst verhaftet worden war, mit der Tat aber nichts zu tun hatte, hatte sich einen Tag nach den Messerangriffen im Sendener Bahnhof vor einen Zug geworfen und selbst getötet.










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Brückenabriss geht schneller als erwartet - Gänstorbrücke bald nur noch halb
Ursprünglich sollte der westliche Teil der Gänstorbrücke von Donnerstag bis Sonntag abgebrochen werden....weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B....weiterlesen

Noch ein Glanzlicht der Woche? - A-E-I-O…Vokale und Vokalisten bei den Sound Bridges versinken in der Donau
Was wurde uns nicht versprochen bei den Sound Bridges? Eine audiovisuelle Inszenierung von...weiterlesen