Ulm News, 03.06.2023 09:00
Neuer Förder- und Betreuungsbereich eröffnet: Tagesstätte FortSchritt um FuB erweitert
In der sonderpädagogischen Einrichtung Tagesstätte FortSchritt in Ulm fand kürzlich eine Eröffnungsfeier für die neuen Räumlichkeiten des neuen Förder? und Betreuungsbereichs (FuB) statt. Anwesend waren Bürgermeisterin Iris Mann, Leitung der Fachbereiche Kultur, Bildung und Soziales der Stadt Ulm, und die Gesellschafter der Mariaberg?FortSchritt gGmbH vertreten durch die beiden Vorstände des diakonischen Trägers Mariaberg e.V., Michael Sachs und Rüdiger Böhm, sowie Jürgen Filius, Fördervereinsvorsitzender der Einrichtung.
Die Tagesstätte wurde 2001 aus dem Engagement einer Elterninitiative heraus gegründet, mit dem Ziel, eine staatlich anerkannte sonderpädagogische Privatschule mit einem speziellen Profil aufzubauen, erklärte Geschäftsführerin Christine Filius. Die Schule arbeitet nach dem Prinzip der Konduktiven Förderung des ungarischen Arztes Andras Petö und hat die ganzheitliche therapeutische Förderung von cerebral geschädigten Kindern im Fokus. Durch die Unterstützung vieler privater Geldgeber*innen gelang die Gründung mit dem Neubau in Friedrichsau in Ulm. Schirmherrin war Claudia Roth, Hauptfinanziererin war die ARD Fernsehlotterie. Aktuell besuchen 13 körper- und mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche die Schule und werden in ihren unterschiedlichen Lernniveaus von zwölf Mitarbeitenden gefördert. Träger ist seit 2014 die Mariaberg-FortSchritt gGmbH mit den Gesellschaftern Mariaberg e.V. aus Gammertingen und dem Förderverein FortSchritt Ulm/Neu-Ulm e.V., der sich aus der Elterninitiative entwickelt hat.
Nun stellte sich die Frage: wie geht es mit den Kindern nach erfolgreicher Schulbildung weiter? Daraus entstand die Idee, einen Förder- und Betreuungsbereich (FuB) unmittelbar auf dem Gelände aufzubauen. Der 2018 konzeptionierte Anbau konnte für rund 297.000€ konnte nun umgesetzt werden, ebenso anfallende Umbaumaßnahmen und Sanierungen im bestehenden Gebäude unter anderem für die Barrierefreiheit in den Sanitärbereichen für rund 54.000€. Die Kosten für die Baumaßnahmen konnte die Mariaberg-Fortschritt gGmbH aus Eigenkapital, Darlehen und Zuschüssen vom Förderverein eigenständig meistern, so der Mariaberger Vorstand Rüdiger Böhm. Er dankte den Mitarbeitenden der Tagesstätte und Rapp Architekten für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit und brachte zur Schlüsselübergabe einen symbolischen Hefekranz-Schlüssel mit.
Bürgermeisterin Iris Mann bedankte sich im Namen der Stadt Ulm bei Christine und Jürgen Filius, und betonte, dass es die Einrichtung und positive Entwicklung der Tagesstätte ohne deren besonderes persönliches Engagement nicht gäbe.


Highlight
Weitere Topevents




Grausiger Fund in Hochhaus: Feuerwehr findet skelettierte Leiche bei Löscharbeiten
Einen grausigen Fund haben Feuerwehrleute in Blaustein am Rande eines Brandeinsatzes in einem Hochhaus...weiterlesen

Schranke lässt nur Busse durch
Die Ulmer Straße in Ulm-Wiblingen bleibt wegen Bauverzögerungen bis Mitte Oktober gesperrt....weiterlesen

Braut ballert in Ulm vor Freude in die Luft
Am Freitag, gegen 17 Uhr, wurden über Notruf Schüsse in der Nähe der Haltestelle Ost in Ulm gemeldet. weiterlesen

Radfahrer ignorieren Umleitung in Wiblingen
Nur Linienbusse dürfen derzeit die Baustelle in der Ulmer Straße in Wiblingen passieren, für alle...weiterlesen

Seit 2021 vermisste junge Frau wieder aufgetaucht
Die im Juli 2021 verschwundene Amani A. aus Rechtenstein befindet sich wieder bei ihrer Familie in...weiterlesen

Fußgängerin lebensgefährlich verletzt
Lebensgefährliche Kopfverletzungen erlitt am Freitagmittag eine 86-jährige Fußgängerin bei einem...weiterlesen

Mindestlohn-Verstöße: Ulmer Zoll leitet 89 Verfahren gegen Firmen ein
Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Ulm hat im vergangenen Jahr 89 Ermittlungsverfahren...weiterlesen

Großer Polizeieinsatz: 37-Jähriger verbarrikadiert sich in Wohnung in Neu-Ulm
Ein großer Polizeieinsatz sorgte am Dienstagvormittag im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld für Aufsehen. weiterlesen