Ulm News, Heute, 12:00
Großzügige Spende für Kinderklinik


Beschreibung: Die Mitarbeiter*innen der Firma Kiechle Bremsendienst GmbH sind innerhalb von drei Wochen 4.300 Kilometer gelaufen und haben so insgesamt 5.000 Euro für die
Fotograf: UKU

Die Ambulanz für Mukoviszidose, Pneumologie und Allergologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm (UKU) erhält eine bedeutende Spende in Höhe von 5.000 Euro. Der Betrag kam bei einer eigens initiierten internen Spendenaktion der Firma Kiechle Bremsendienst GmbH zusammen.
Über einen Zeitraum von drei Wochen haben 47 Mitarbeiter*innen der Firma Kiechle Bremsendienst GmbH in Ulm jeden Schritt gezählt. Geschäftsführer Michael Göttler hatte versprochen, für jeden gelaufenen Kilometer einen Euro zu spenden. Die engagierte Belegschaft kam insgesamt auf 4.300 Kilometer, was einer Spendensumme von 4.300 Euro entsprach. Diese Summe wurde vom Geschäftsführer und den Mitarbeiter*innen großzügig aufgerundet, sodass am Ende stolze 5.000 Euro zusammenkamen. Die gesamte Spende wird der Ambulanz für Mukoviszidose, Pneumologie und Allergologie am UKU zugutekommen. „Wir sind überwältigt von dieser großzügigen Spende und möchten allen Teilnehmenden herzlich danken", freut sich Oberarzt PD Dr. Sebastian Bode, der die Ambulanz für Mukoviszidose, Pneumologie und Allergologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin leitet. „Das gesammelte Geld werden wir gezielt für unsere Patientinnen und Patienten einsetzen, je nach Bedarf und Anforderungen. Jeder Euro hilft uns dabei, die bestmögliche Versorgung der Kinder und Jugendlichen hier zu gewährleisten." Ambulanz für Mukoviszidose, Pneumologie und Allergologie In der Ambulanz für Mukoviszidose, Pneumologie und Allergologie betreut und berät ein interdisziplinäres Team aus Fachärzt*innen für Pädiatrie, Allergolog*innen und Kinderpneumolog*innen, Pflegefachkräften, Sozialarbeiter*innen, Physio-therapeut*innen, Psycholog*innen und Ernährungsberater*innen Patient*innen und deren Eltern mit sämtlichen kinderpneumologischen und -allergologischen Erkrankungen. Patient*innen mit Mukoviszidose werden dort von Geburt bis ins hohe Erwachsenenalter betreut. Seit 1988 gibt es in Ulm einen Mukoviszidose Förderverein: www.muko-ulm.de.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen