Ulm News, 21.05.2023 20:04
Teil vom Tor als Erinnerung und immer wieder Forever SSV
Meistertitel und Aufstieg in die 3. Liga bewegten Spieler, Funktionäre und Fans des SSV Ulm 1846 Fußball. Zur Erinnerung an den denkwürdigen Tag nahmen die Fans nicht nur das Aufstiegs T-Shirt mit nach Hause. Gefeiert wurde im Stadion und danach in der Ulmer Innenstadt.
Das beliebte Andenken an Meistertitel und Aufstieg und an das hervorragende Spatzen-Team um Kapitän Jo Reichert waren natürlich die Aufstiegs-Shirts, die unmittelbar nach dem Abpfiff des Spiels im Ulmer Donaustadion verteilt und verkauft wurden. "Schwarz Weiß spielt wieder bundesweit" steht auf der Vorderseite geschrieben und hinten die Namen, die das Ereignis überhaupt erst ermöglicht haben: Die Spieler und die Trainer des SSV. Begehrte Andenken an den Tag des Aufstiegs waren aber auch Stücke des Rasens, auf dem so erfolgreich gekickt wurde und Teile des Tornetzes, das in hunderte Teile zerrissen und zerschnitten und eingesteckt wurde. Sogar die beiden Tore waren begehrte Ziele der Andenkenjäger. Die Tore wurden in Teile zerlegt und aus dem Stadion getragen - und teilweise mit der Straßenbahn in die Innenstadt zur nächsten Siegesfeier transportiert.
Nach der offiziellen Übergabe des Pokals im Stadion feierten die Fans das Team und zogen in die Innenstadt. Der Aufstieg wurde bei Capo's Größenwahn in der Platzgasse gefeiert - und nebenbei die Niederlage der Bayern gegen Leipzig bejubelt oder bejammert. Die Fans sangen und feierten aber auch am Marktplatz vor dem Lokal Vorglühbar, das schon am Mittag Freibier spendiert hatte, und beim Lokal Herr Berger oder im Hinteren Kreuz. Einige Spieler um Jo Reichert waren abends auch auf dem Marktplatz zugange, wo die eine oder andere Rakete gezündet wurde. Die Spieler feierten mit den Fans und schrieben viele, viele Autogramme auf alles, was ihnen hingehalten wurde.
Danach ging es zum Abfeiern ins Cocomo. Der Club in der Hirschstraße gab freie Shots aus und Jo Reichert den Vorsänger für die Fangesange. Und auch im Club: Immer wieder "Forever SSV" - bis der Morgen graute.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



schließen




