Ulm News, 19.05.2023 15:39
Badeverbot am Ludwigsfelder See aufgehoben


Beschreibung: Im Ludwigsfelder Baggersee in Neu-Ulm darf man wieder baden und schwimmen.
Fotograf: Pixabay/Symbolfoto

Im Ludwigsfelder Badesee darf wieder geschwommen werden. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.
Nachdem im Ludwigsfelder Baggersee vor einer Woche einige Fischkadaver gefunden worden waren, hatte das Landratsamt Neu-Ulm für den See im Neu-Ulmer Ortsteil Ludwigsfeld ein Badeverbot ausgesprochen und vom Fischverzehr dringend abgeraten. Inzwischen liegen die Ergebnisse der Untersuchung nach EU- Badewasserverordnung vor und zeigen keine Auffälligkeiten. Der Öffentliche Gesundheitsdienst Neu-Ulm (ÖGD) geht in Abstimmung mit dem Veterinäramt mittlerweile davon aus, dass die gefundenen Fische, allesamt große Karpfen in ähnlichem Verwesungszustand, auf natürliche Weise verendet sind. 2014 hatte es bereits einen ähnlichen Vorfall gegeben, auch damals war es bei einem selektiven Fischsterben großer Karpfen geblieben, welche am ehesten durch die Wassererwärmung im Frühjahr an die Oberfläche aufgestiegen sind.
Allerdings empfiehlt das Landratsamt weiterhin, auf den Verzehr von Fischen aus dem Ludwigsfelder Baggersee zu verzichten, da die Untersuchungsergebnisse auf Schwermetalle am Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) noch ausstehen. Sollten diese ebenfalls unauffällig sein, steht auch dem Fischverzehr nichts mehr entgegen.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen