ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.05.2023 11:10

16. May 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Siemens spendet für tumor- und leukämiekranke Kinder


Die Siemens-Niederlassung Ulm unterstützt den Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. mit einer Jahresspende in Höhe von 3.000 Euro. Die Spende übergaben der Sprecher der Niederlassung Reinhard Holzer und Betriebsratsvorsitzender Jürgen Lohbrunner an Elvira Wäckerle, 1. Vorsitzende des Förderkreises für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. Das Geld wird für eine Musiktherapie für an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche sowie das Projekt LÜNK eingesetzt.

Dieses Projekt ist ein Nachsorgeprojekt für ehemals erkrankte Kinder und Jugendliche mit körperlichen und seelischen Spätfolgen der Erkrankung. Die außerdem mit der Spende unterstützte Musiktherapie soll den Kindern und Jugendlichen während der Erkrankung dabei helfen, ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen und durch gemeinsames Musizieren auch in schweren Zeiten Freude und Lebensqualität zu empfinden. Soziales Engagement ist schon seit den Anfängen des Unternehmens integraler Bestandteil der Unternehmenskultur und wird überall dort gelebt, wo Siemens geschäftlich aktiv ist.

„Seit vielen Jahren unterstützen wir mit unserer Jahresspende Einrichtungen oder Vereine, die sich in der Region für diejenigen stark machen, die am meisten Unterstützung benötigen. Wichtig sind uns dabei auch die Jüngsten in unserer Gesellschaft, Kinder und Jugendliche“, so Holzer anlässlich der Spendenübergabe. „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, den Scheck im Namen aller Kolleginnen und Kollegen der Siemens-Niederlassung Ulm übergeben zu dürfen“, sagte Holzer.

„Für die Spende von Siemens bedanke ich mich im Namen des Förderkreises für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. ganz herzlich, die wir für unser LÜNK-Projekt und für die Musiktherapie einsetzen werden“, so Wäckerle. Eine Krebserkrankung im Kindesalter betrifft und belastet die gesamte Familie. Angst und Schmerz gehören zum Alltag, Ungewissheit und Sorge werden zu ständigen Begleitern und selbst nach einer erfolgreichen Therapie sind Patienten:innen häufig von Langzeitfolgen betroffen. Die Krebserkrankung ändert nicht nur die gegenwärtige Situation der Kinder und Jugendlichen und ihren Familien, sondern wirkt sich auch auf ihr späteres Leben aus. „Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, während und nach der Erkrankung eine emotionale Stütze zu bieten und den Gefühlen der Kinder und Jugendlichen Platz zum Ausdruck zu geben. Bei unseren Musiktherapien sollen sowohl die negativen Gefühle gemildert wie auch die positiven Emotionen wie Hoffnung und Trost gefördert werden. Diese sind gerade im Heilungsprozess zentrale Stützen und die Musik hilft den Kindern dabei, für einen Moment ihre schwere Situation zu vergessen“, erklärte Wäckerle.

Der Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. unterstützt seit 1984 Familien, deren Kinder an Leukämie und Tumoren erkrankt sind. „Die Heilungschancen bei derartigen Diagnosen sind zwar dank moderner Therapiemöglichkeiten deutlich besser geworden“, so Wäckerle, „dennoch sind zum Bekämpfen der Krankheit oftmals immer noch langwierige Therapien nötig. Dadurch müssen die Kinder häufig viele Wochen und Monate in der Klinik verbringen“. Für die Familien bedeute die Krankheit und die Therapie tiefe Einschnitte in den bisherigen Familienalltag. „Aber auch nach der erfolgreichen Behandlung entstehen bei den Kindern und ihren Familien häufig zahlreiche psychische und auch soziale Probleme, die den Heilungsprozess erheblich belasten können. Hier hilft der Förderkreis“, so Wäckerle weiter. Dabei stellt der Förderkreis nicht nur Elternhäuser zum Übernachten zur Verfügung, sondern organisiert beispielsweise Ausflüge für die Eltern, unterstützt die Familien bei Behördengängen, fördert die Krebsforschung sowie die Knochenmarktypisierung oder erfüllt kranken Kindern ihre Herzenswünsche.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben