Ulm News, 15.05.2023 12:11
E.ON Jahresanalyse Baden-Württemberg: Mit Strom einer Solaranlage einmal um die Welt im E-Auto

Eine aktuelle E.ON Berechnung zeigt: In Baden-Württemberg konnte eine durchschnittliche Einfamilienhaus-
Benjamin Jambor, in der Geschäftsführung von E.ON Deutschland verantwortlich für Photovoltaik (PV), erklärt: „Rein rechnerisch konnte ein Einfamilienhausbesitzer in Baden-Württemberg mit dem Jahresstromertrag aus seiner Solardachanlage einmal um die Welt im E-Auto fahren. Mit der selbst erzeugten Energie ließen sich etwas mehr als 41.000 Kilometer mit einem durchschnittlichen E-Pkw zurückzulegen. Diese Strecke entspricht ungefähr dem Erdumfang.“
Wer den Sonnenstrom nicht selbst verbrauchte, konnte damit der Analyse zufolge rund dreieinhalb durchschnittliche Privathaushalte mit Strom versorgen. Verwendet wurden für die Berechnung die Anfang Mai verfügbaren Daten des Deutschen Wetterdienstes für zwölf vergangene Monate.
Unabhängig von der Verwendung sparte jede Solaranlage in Baden-Württemberg innerhalb eines Jahres 5,9 Tonnen CO2. Im Vorjahresvergleich stieg die Energiemenge leicht um rund 255 kWh. Der solarstromreichste Monat war Juli 2022 mit ca. 1.180 kWh produzierter Sonnenenergie.
Solarstrommeister sind Saarland, Baden-Württemberg und Bayern
Damit liegt Baden-Württemberg unter den drei solarstromstärksten Bundesländern knapp hinter dem Saarland und etwa gleichauf mit Bayern. Im Saarland konnten Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer innerhalb eines Jahres mit einer durchschnittlichen Einfamilienhaus-Anlage rund 8.780 kWh erzeugen (CO2-Einsparung: 6,0 Tonnen). In Baden-Württemberg war der Ertrag ähnlich groß wie in Bayern, das ein Ergebnis von circa 8.660 kWh (CO2-Vermeidung: 5,9 Tonnen) erzielte. Im bundesdeutschen Durchschnitt ließen sich innerhalb von zwölf Monaten etwa 8.160 kWh elektrische Solarenergie produzieren und 5,6 Tonnen CO2 einsparen.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen