ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.05.2023 12:41

14. Mai 2023 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Nach verheerendem Großbrand: Ulmer Unternehmen Jehle will weitermachen


 schließen


Beschreibung: Bei einem Großbrand am Freitag wurden Lager und Verkaufsgebäude des Elektro- und Fahrradmarktes Jehle in der Blaubeurer Straße in Ulm zerstört.

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße



 Bei einem Großbrand am Freitag wurden Lager und Verkaufsgebäude des Elektro- und Fahrradmarktes Jehle in der Blaubeurer Straße in Ulm zerstört. Wie ulm-news aus Firmenkreisen erfahren hat, gehen schon kurz nach dem verheerenden Feuer alle Überlegungen in Richtung Wiederaufbau des alteingesessenen Fachgeschäftes in Ulm.
Tewxt/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

 Gegen halb sechs Uhr bemerkten Passanten am Freitagnachmittag, dass Flammen aus dem Dach des Lagergebäudes schlagen. Der Großeinsatz der über einhundert Feuerwehrleute zeigte einen bemerkenswerten Erfolg, denn nach rund eineinhalb Stunden vermeldete Kommandant Adrian Röhrle, dass das Feuer gelöscht sei und nun noch einzelne Glutnester gelöscht werden müssen. Eine halbe Stunde später war dann plötzlich eine Rauchentwicklung unter dem Dach des parallelen Verkaufsgebäudes zu erkennen. Eine sogenannte Riegelstellung mit Löschwasser zwischen den beiden Gebäudeteilen hat den Überschlag der Flammen verhindert, doch war es wohl die Wärmestrahlung, die dazu führte, dass nicht nur an einem Nachbargebäude die Kunststoff-Rollläden schmolzen, sondern auch die Dachisolierung des Verkaufsgebäudes in Brand geriet.
Eine Kombination aus Blech und Bitumenbahnen sowie einer Verkleidung aus Gipskartonplatten von unten machten es der Feuerwehr schwer, mit Wärmebildkameras den Brandherd zu finden und effektiv zu löschen. Mit Trennschleifern und Kettensägen wurde das Dach geöffnet, um löschen zu können.
Die Drohnenstaffel des Alb-Donau-Kreises war mit mehreren Drohnen über dem brennenden Gebäude im Einsatz und konnte über die Wärmebildkamera der Drohne ein Bild mit Temperaturangaben auf das Tablet des Einsatzleiters liefern. Das Technische Hilfswerk brachte einen Bagger mit einem Einreißhaken, um das Blechdach wegzureißen, damit das Löschwasser an den Brandort kommt. Zusätzlich setzte die Feuerwehr Löschschaum ein, der sich als leicht klebrige Masse über das Brandgut legt und die Sauerstoffzufuhr abschneidet.

Kurz vor Mitternacht wurden die meisten der rund 150 Einsatzkräfte vom Brandort entlassen, eine Brandwache blieb über Nacht. Diese Vorsichtsmaßnahme erwies sich als notwendig, denn gegen halb sechs Uhr morgens schlugen wieder Flammen aus dem Dach des Verkaufsgebäudes. Weitere Feuerwehrleute wurden alarmiert, die zwanzig Einsatzkräfte hatten zwei Drehleitern zur Verfügung und konnten auch diese Flammen schnell ablöschen, so dass kein weiterer Schaden entstand.

Viele Neugierige am Brandort

Wie schon am Freitag lockte der Brandort auch am Samstagvormittag Dutzende Neugierige an, gleichzeitig waren einige Mitarbeiter vor Ort, die wissen wollten, was mit ihrem Arbeitsort geschehen ist und wie es weitergehen wird. In der kommenden Woche wird die Kriminalpolizei mit Unterstützung durch Brandermittler des Landeskriminalamtes Spuren sichern, um die Brandursache herauszufinden. Gleichzeitig werden dann Gespräche zwischen Unternehmensleitung und den Versicherungen stattfinden, um Lösungen zu finden, wie der Geschäftsbetrieb baldmöglichst wiederaufgenommen wird.

Blaubeurer Straße komplett gesperrt

Während der Löscharbeiten musste die Blaubeurer Straße in beiden Richtungen gesperrt werden, die Sperrung dauerte bis zum Samstagmittag an. Die Absperrschranken und die leuchtenden Hinweisschilder interessierten Dutzende Autofahrer nicht, die einfach über die Gegenfahrbahn fuhren, um Umwege zu sparen. Teilweise räumten sie Leitkegel zur Seite, zwängten sich zwischen Löschfahrzeugen und Mittelinsel hindurch und gefährdeten so die Einsatzkräfte.

Als Fachgeschäft für Nähmaschinen und Elektrogeräte wurde die Firma Eugen Jehle GmbH 1960 im Handelsregister eingetragen, nach einer Umfirmierung in Jehle Markt GmbH und in die Nachfolgegesellschaft Jehle Markt Ulm GmbH führt nun Daniela Yildiz die Geschäfte. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sep 22

Kalendarischer Herbstanfang: Jahreszeiten am Grenzpunkt und Tag-und-Nacht-Gleiche
Am Samstag beginnt kalendarisch der Herbst 2023. Das Wetter pendelt in den kommenden Tagen zunächst noch...weiterlesen


Sep 26

Streit ums Erbe: Adoptivkinder des Ulmer Drogeriemarkt-Unternehmers Erwin Müller fordern 500 Millionen Euro
Erwin Müller , Chef des gleichnamigen Dorgeriemarkt-Imperiums mit Sitz in Ulm, hält sich normalerweise...weiterlesen


Sep 26

Drei Männer schlagen junges Paar auf Parkplatz
Nach einem tätlichen Angriff auf ein junges Pärchen am vergangenen Samstagabend sucht die Polizei nun...weiterlesen


Sep 19

Großer Polizeieinsatz: 37-Jähriger verbarrikadiert sich in Wohnung in Neu-Ulm
Ein großer Polizeieinsatz sorgte am Dienstagvormittag im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld für Aufsehen.  weiterlesen


Sep 21

Im Drogenrausch zugestochen?
Vor dem Ulmer Landgericht hat am Donnerstag der Prozess gegen eine 41-jährige Frau begonnen, die im März...weiterlesen


Sep 22

16-Jähriger nach brutalem Angriff in Ulm schwer verletzt
Nach einem brutalen Angriff mit einem abgebrochenen Flaschenhals auf einen Jugendlichen in Ulm ist der...weiterlesen


Sep 25

Ausgebrochener Nandu erschossen
 Am Sonntag, um 18.20 Uhr, ging bei der Polizei Weißenhorn eine Mitteilung über einen freilaufenden...weiterlesen


Sep 18

Mehr Sicherheit in Ulm: An der Schule gibt es jetzt die Schulstraße
Wer bei der Straße an einer Schule an die Schulstraße denkt, hat oft einfach nur den Straßennamen im...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ nach oben