Ulm News, 01.05.2023 17:26
SSV Ulm 1846 siegt mit 1:0 vor Rekordkulisse


Beschreibung: Der SSV Ulm 1846 Fussball gewann das Heimspiel vor der Saison-Rekordkulisse gegen die Kickers Offenbach mit 1:0 durch das Tor von Lucas Röser.
Fotograf: SSV Ulm 1846 Fußball

Der SSV Ulm 1846 Fussball hat das wichtige Heimspiel gegen Kickers Offenbach knapp mit 1:0 gewonnen. das Tor für die Spatzen schoss Lucas Röser. Das Topspiel der Regionalliga sahen 8432 Zuschauer im Donaustadion. der SSV Ulm bleibt mit dem völlig verdineten Sieg Tabellenführer und auf Aufstiegskurs.
Das Spiel der Spatzen gegen die Kickers beganbng spekatkulär. Bereits nach 30 Sekunden gab es die erste Großchance für den SSV durch Tobias Rühle, der allein auf das Tor des OFC rannte. Er schob den Ball aber knapp am gegnerischen Tor vorbei. Die Gäste setzten dem 3-4-3-System der Spatzen ein 4-2-3-1 entgegen und agierten sehr defensiv. Der SSV war von beginn an die spielbestimmende Mannschaft und drängte die Kickers in deren Hälfte zurück. Immer wieder gelang es der Ulmer Mannschaft in der gegnerischen Hälfte den Ball zu erobern und schnell umzuschalten. Viele Aktionen im letzten Drittel scheiterten aber am letzten Pass oder am Abschluss. Von den Gästen kam dagegen wenig. Die lautstarken Zuschauer im Donaustadion sehen einen tollen Ulmer Fußball, allerdings ohne die erhofften Tore des Ulmer Teams.
Nach 35 Minuten brachte der Ulmer Lennart Stoll den Ball von der rechten Seite vor das Tor. Doch Nicolas Jann scheiterte mit der Hacke am gegnerischen Keeper. Der SSV schnürte Offenbach regelrecht ein. Den Kickers gelang den Ulmern bis auf einen abgefälschten Schuss kurz vor der Pause keine gefählichen Möglichkeiten vor dem Gehäuse von SSV-Keeper Christian Ortag.
Auch nach dem Seitenwechsel spielten die Spatzen mutig und offensiv weiter. Eine erste Chance ergab sich durch Tobias Rühle, der nach einem Ballgewinn am Strafraum gefoult wurde. Nicolas Jann platzierte in der 47. Minute den fälligen Freistoß gefährlich, aber OFC-Torhüter Engl konnte den Ball gerade noch um den Pfosten lenken. Knapp zehn Minuten später verpasste Nicolas Jann eine Hereingabe von rechts nur knapp. In der 64. Minute wurde Andreas Ludwigs Schuss aus aussichtsreicher Position von einem gegnerischen Abwehspieler geblockt.
Dann großer Jubel. Nicht wegen eines Tores, sondern nach der Ansage von Stadionsprecher Timo Demuth. Die Rekordkulisse der Saison wurde an diesem Samstag im Donaustadion gebrochen. Exakt 8432 Zuschauer waren ins Donaustadion gekommen und haben den Rekord aus dem Hinspiel um fast 900 Fans überboten.
Das Ulmer Team machte wie in der ersten Hälfte das Spiel, spielte aber zu ausrechenbar, während die Kickers darauf bedacht waren, defensiv sicher zu stehen.
Vier Minuten brandete noch größerer Jubel auf. Andreas Ludwig eroberte im Mittelfeld den Ball, spielte schnell auf den Ulmer Lucas Röser in die Tiefe. Röser blieb ganz cool und schob in der 71. Minute zur Führung für den SSV ein.
Auch in der Schlussphase haben die Spatzen alles im Griff und kontrollieren das Geschehen. Der eingewechselte Dennis DeSousa hatte kurz vor dem Ende noch zwei gute Möglichkeiten für die Entscheidung, verfehlte aber jeweils knapp.
Am Ende blieb es beim hochverdienten und heftig umjugebelten und gefeierten 1:0-Heimsieg vor der Rekordkulisse. Damit ist der SSV weiterhin Tabellenführer und auf Aufstiegskurs.
Nächste Woche geht es für die Ulmer zur Astoria nach Walldorf, am 14. Mai ist der VfB Stuttgart II zu Gast in Ulm.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen