Ulm News, 24.04.2023 18:49
Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen unterstützt „Jugend musiziert“ mit 3000 Euro
Die Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen fördert seit vielen Jahren den Wettbewerb „Jugend musiziert“, Deutschlands bedeutendstem Nachwuchswettbewerb für klassische Musik. Der Jugendwettbewerb motiviert Jahr für Jahr junge Musikerinnen und Musiker, sich künstlerischen Herausforderungen zu stellen und ihr Können in der Öffentlichkeit zu zeigen.
Der Wettbewerb fördert den musikalischen Nachwuchs auf lokaler, Länder- und Bundesebene. In den vergangenen 60 Jahren nahmen alljährlich rund 15.000 Kinder und Jugendliche an den Regionalwettbewerben teil. Im Rahmen des diesjährigen Preisträgerkonzerts mit den jungen Musikerinnen und Musikern in der Seehalle Pfuhl überreichte hierzu Jürgen Hamm, Bereichsleiter der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen einen Scheck über 3.000 Euro an Katrin Albsteiger, Oberbürgermeisterin der Stadt Neu-Ulm und Matthias Haacke, Leiter der Musikschule Neu-Ulm und Vorsitzender des Regionalausschusses. „Wir freuen uns, den Nachwuchswettbewerb unterstützen und damit junge Musiktalente aus der Region fördern zu können, so Jürgen Hamm, bei der der Übergabe des Schecks über 3.000 Euro. Musikschulleiter Matthias Haacke, der den Scheck entgegennahm, dankte herzlich für die Unterstützung. „Jugend musiziert ist eine Erfolgsgeschichte. Für uns ist dieser Wettbewerb die Nachwuchsförderung schlechthin und es gibt auch nichts Vergleichbares“.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen