Ulm News, 06.04.2023 09:30
18. Lebendiger Kreuzweg der italienischen Gemeinde in Ulm und Neu-Ulm


Beschreibung: Seit vielen Jahren stellt die Via Crucis - Lebendiger Kreuzweg Ulm/Neu-Ulm e. V. & die Italienische Katholische Gemeinde Ulm/Neu-Ulm den lebendigen Kreuzweg in Ulm dar.
Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst

Der 18. Lebendige Kreuzweg der italienischen Gemeinde Ulm/Neu-Ulm beginnt am Karfreitag um 18 Uhr auf dem Rathausplatz in Neu-Ulm. Nach Stationen u.a. am Marktplatz und Weinhof in Ulm ist der Höhepunkt der Prozessionen - wie in all den Jahren - die eindrucksvolle Kreuzigungsszene auf dem Münsterplatz. Zum "Via Crucis" werden wieder tausende Zuschauerinnen und Zuschauer in Ulm und Neu-Ulm erwartet.
Start des Lebendigen Kreuzwegs der italienischen Gemeinde mit rund 85 Beteiligten ist um 18 Uhr auf dem Rathausplatz in Neu-Ulm, wo die Fußwaschung dagestellt wird. Eine weitere Station in Neu-Ulm ist auf dem Petrusplatz. Dort wird Jesus gefangengenommen. Auf dem Ulmer Marktplatz, der dreitten Station, folgt das Verhör durch Kajaphas. Anschließend führt die Prozession weiter zum Weinhof. Dort findet der Prozess statt. Der Jesus-Darsteller wird dort auch gegeiselt und mit einer Dornenkrone gekrönt. Die fünfte und letzte Station, die Kreuzigung, ist dann auf dem Münsterplatz. Dort zieht alljährlich die berührende und beeindruckende Kreuzigungsszene mit Jesus-Darsteller Gianni Crusafio das Publikum in den Bann.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen