Ulm News, 30.03.2023 10:00
Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten im Ulmer Congress Centrum


Beschreibung: Am Samstag, 01. April, sind Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten um 20 Uhr auch in Ulm im Congress Centrum zu erleben.
Fotograf: Provinztour

Blasmusik ist Lebensfreude pur, und das drückt sich im Spiel von „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original“ aus. Mit dem weichen Blechbläserklang vertreiben sie die Sorgen des Alltags. Am Samstag, 1. April, sind Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten um 20 Uhr auch in Ulm im Congress Centrum zu erleben.
„Blasmusik mit Leib und Seele, die hat Ernst Mosch mit den Egerländern gelebt, und das ist auch meine Orientierung“, sagt Ernst Hutter, seit fast 20 Jahren musikalischer Leiter der „Egerländer Musikanten“ heute. Zahlreiche Konzerte und Alben zeugen von der musikalischen Meisterschaft, die auch und gerade unter Ernst Hutter zu neuen Höhepunkten gelangte.
„Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original“ sind in der Tradition der „Original Egerländer Musikanten“ nicht nur „das erfolgreichste Blasorchester der Welt“. Sie erreichen mit ihrer Musik, dem stets professionell aber auch zugleich sympathischen Auftreten, die Menschen aller Altersgruppen. Für die Jungen sind sie Vorbilder in der Bläserwelt, für die Alten immer noch das „Maß aller Dinge“.
„Wir sind stolz auf unsere große Orchestergeschichte, den speziellen Spirit unserer Band, und darauf, dass wir die grandiose Arbeit von Ernst Mosch auch in unserer Zeit so erfolgreich fortsetzen dürfen und können“, sagt Ernst Hutter. Seine Vision, mit der er nach dem Tode von Ernst Mosch dessen Lebenswerk fortführte, ist aufgegangen: „Das Feuer brennt weiter“ ist nicht mehr „nur“ eine erfolgreiche Polka, bei der das ganze Ensemble den Refrain singt, sondern dieses „Egerländer Feuer“ hat inzwischen von den älteren Fans auch auf die junge Generation übergegriffen.
Ihre Musik ist Lebensfreude pur, und das drückt sich aus im Spiel von „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original“. In ihren Konzerten zelebrieren sie auf der Bühne ein emotionales Feuerwerk der Töne und Klänge – ein Konzerterlebnis, das alle Sinne anspricht.
Karten gibt es bei den Geschäftsstellen der Tageszeitungen, bei den weiteren bekannten Vorverkaufsstellen sowie am Veranstaltungstag ab 19 Uhr an der Abendkasse und online auf www.provinztour.de.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen