Ulm News, 29.03.2023 18:00
Halbsäulen als klassisches architektonisches Element

Halbsäulen sind ein klassisches architektonisches Element, das oft in Wohnräumen und Gebäuden verwendet wird, um ein elegantes und zeitloses Ambiente zu schaffen. Sie können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden und haben in der Regel eine glatte, runde oder rechteckige Form.
Wer Halbsäulen im Wohnraum verwenden möchte, kann diese auf verschiedene Arten positionieren. Diese lassen sich beispielsweise als Dekoration an den Wänden oder als Teil einer Säulenreihe im Eingangsbereich verwenden. Halbsäulen können auch in Kombination mit anderen klassischen Elementen wie Pilastern, Kapitellen oder Stuckverzierungen verwendet werden, um ein einheitliches Gesamtbild zu schaffen.
Wichtig bei der Verwendung von Halbsäulen ist, dass sie in Proportion und Größe zur Raumgröße und zum vorhandenen Interieur passen. Zu große oder zu viele Halbsäulen können den Raum überladen wirken lassen, während zu kleine oder zu wenige Säulen das klassische Ambiente nicht ausreichend betonen. Insgesamt können Halbsäulen ein schönes und elegantes Element in einem klassischen Wohnambiente sein, wenn sie sorgfältig und angemessen eingesetzt werden.
Starker Look: Styropor-Halbsäulen als Pilaster an den Wänden
Halbsäulen aus Styropor. Diese Art von Säulen werden oft als dekorative Elemente verwendet, da sie leichter und einfacher zu handhaben sind. Styropor Halbsäulen gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Stilen, um verschiedenen Geschmäckern und Bedürfnissen gerecht zu werden. Sie sind in der Regel preisgünstiger als massive Säulen und lassen sich einfach zuschneiden, um sie an die Höhe des Raumes oder die gewünschte Länge anzupassen.
Wer Halbsäulen aus Styropor verwendet, sollte beachten, dass sie nicht so robust wie massive Säulen sind. Sie können leichter beschädigt werden und sind anfälliger für Abnutzung. Wenn Styropor-Halbsäulen in Innenräumen angebracht werden, können sie eine gute Alternative zu teureren und schwereren Säulen darstellen und dazu beitragen, ein klassisches Ambiente zu schaffen.
Styropor-Halbsäulen als Pilaster an Wänden befestigen
Pilaster können auch als Halbsäulen verwendet werden, da sie ein ähnliches Aussehen wie Halbsäulen haben. Pilaster sind im Grunde genommen flache Säulen, die an der Wand befestigt werden und oft als dekoratives Element in architektonischen Designs verwendet werden. Sie sind flach auf einer Seite und können in verschiedenen Größen und Stilen erhältlich sein, um verschiedenen Geschmäckern und Bedürfnissen gerecht zu werden.
Wenn man Pilaster als Halbsäulen verwenden möchte, kann man diese auf ähnliche Weise wie Halbsäulen installieren. Sie lassen sich entweder direkt an der Wand befestigen oder auf einer Basis oder einem Sockel montieren, um sie etwas hervorzuheben und mehr Tiefe und Dimension in den Raum zu bringen. Wer Pilaster als Halbsäulen verbaut, kann auch andere architektonische Elemente wie Kapitelle oder Stuckverzierungen wählen, um ein klassisches und elegantes Ambiente zu schaffen.
Es ist jedoch zu beachten, dass Pilaster aufgrund ihrer flachen Form normalerweise nicht so robust und widerstandsfähig sind wie vollständige Säulen oder Halbsäulen aus Massivholz oder Stein. Sie sind jedoch eine großartige Option, wenn er tolles Ambiente mit Säulen im Raum schaffen möchte, ohne in eine teurere Option zu investieren.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen