Ulm News, 05.04.2023 13:01
DATAGROUP in Ulm schließt Bildungspartnerschaft mit Albert-Einstein-Gymnasium
DATAGROUP in Ulm und das Albert-Einstein-Gymnasium in Ulm-Wiblingen haben am Dienstag, 28. März, ihre neu geschlossene Bildungspartnerschaft besiegelt. Bei einem gemeinsamen Termin am Ulmer DATAGROUP-Standort in der Magirus-Deutz-Straße 17 unterzeichneten Hendrik Schultz, Geschäftsführer von DATAGROUP in Ulm, und Bernhard Meyer, Schulleiter des Albert-Einstein-Gymnasiums, den Kooperationsvertrag.
Der Ulmer Standort des deutschlandweit tätigen IT-Dienstleisters DATAGROUP geht mit dieser Partnerschaft seine erste Kooperation mit einer Schule ein. Die Partnerschaft soll die Schülerinnen und Schülern bei der Berufsorientierung im Bereich IT unterstützen und ihnen die Möglichkeit geben, in die Berufswelt „hineinzuschnuppern“. „Wir freuen uns über diese tolle Bildungspartnerschaft und auf spannende Kontakte mit den Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und den Lehrkräften. Nachwuchsförderung liegt uns bei DATAGROUP sehr am Herzen – wie auch unser Engagement für das Nachwuchsleistungszentrum des SSV Ulm zeigt. Der Auftakt für diese neue Kooperation hätte nicht besser laufen können: Die IHK Ulm hat uns kompetent beraten und unkompliziert an das Albert-Einstein-Gymnasium vermittelt, wo man mit uns mit offenen Armen empfangen hat“, so Hendrik Schultz, Geschäftsführer bei DATAGROUP in Ulm.
Experten von DATAGROUP werden zukünftig für interessierte Schülerinnen und Schüler am Albert-Einstein-Gymnasium für Fragen rund um Berufe im IT-Bereich zur Verfügung stehen. Zudem werden Schnuppertage und Praktika im Unternehmen angeboten. Eine erste Aktion der Mitarbeitenden von DATAGROUP für Schülerinnen und Schüler werden sogenannte Projektarbeiten sein. Dafür treffen sie sich gemeinsam in der Schule, um an einem bestimmten Thema zu arbeiten.
Die ersten drei Projekte drehen sich um IT-Sicherheit, das Internet der Dinge und das Entwickeln von eigenen Apps auf Basis von Microsoft Power Apps. „DATAGROUP als Bildungspartnerin ist eine wertvolle Ergänzung zu unseren bisher geschlossenen Partnerschaften mit anderen Unternehmen. IT ist überall, darum sind konkrete Einblicke in IT-Themen und Berufe in der IT-Welt so wichtig. Gerade der persönliche Austausch mit Menschen, die in einem Beruf schon arbeiten, und die Möglichkeit, den Arbeitsalltag in einem Unternehmen kennenzulernen, sind eine tolle Chance für unsere Schüler und Schülerinnen“, sagt Florian Blasum, Beauftragter für Berufsorientierung am Albert-Einstein-Gymnasium.
Eltern können bei Hausmessen an der Schule oder bei Elternabenden von den DATAGROUP-Experten Orientierung zu Ausbildungswegen im Bereich IT bekommen – so bildet das IT-Unternehmen in verschiedenen Ausbildungsberufen aus und bietet auch Plätze für ein Duales Studium. Silvia Geppert, IHK Ulm, ergänzt: „Herzlichen Glückwunsch zu dieser Bildungspartnerschaft, der 259., die wir als IHK Ulm vermittelt haben. Unsere Erfahrung zeigt, dass eine Bildungspartnerschaft ein wichtiger Türöffner für Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern in die Arbeitswelt ist. Gleichzeitig profitieren die Unternehmen davon, wenn die Fachkräfte von morgen gut informiert Entscheidungen für ihren Berufsweg treffen.“







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen