Ulm News, 27.03.2023 15:34
Frühjahrsreinigung in Neu-Ulm: Plätze und Straßen werden gesäubert
Auf den Winterdienst folgt der Frühjahrsputz: Ab Montag, 3. April werden bei der Frühjahrsreinigung die Straßen und Plätze in Neu-Ulm gesäubert und von den Spuren des Winters befreit.
Die Mitarbeiter der Stadtreinigung, speziell die aus dem Bereich der Handreinigung, beginnen an Ampeln, Unterführungen und Bushaltestellen mit der Splitt- und Schmutzentfernung. Die Straßen- und Radwege werden maschinell gereinigt. Sämtliche Straßen im Stadtgebiet – insgesamt sind es gut 200 Kilometer – werden abgekehrt.
Folgende Reihenfolge der Reinigungsarbeiten ist vorgesehen:
• Pfuhl (3. bis 5. April)
• Burlafingen (5. bis 11. April)
• Steinheim (12. April)
• Reutti (mit Marbach, 13. bis 14. April)
• Jedelhausen (14. April)
• Hausen (14. April)
• Finningen (17. April)
• Gerlenhofen (18. bis 19. April)
• Holzschwang (mit Weiler, Tiefenbach und Neubronn) (20. und 21. April)
Die Stadtverwaltung bittet Fahrzeuginhaber darum, ihre Fahrzeuge nach Möglichkeit so abzustellen, dass die Reinigungsfahrzeuge die Straßenkante erreichen und reinigen können.
Für die Innenstadt, Offenhausen und Ludwigsfeld gibt es keine gesonderten Termine. Die Straßen in der Innenstadt und den beiden Stadtteilen sind in die Satzung für Straßenreinigung aufgenommen. Hier zahlen die Bürger eine
Straßenreinigungsgebühr, die sich an der Größe des Grundstücks bemisst, das an eine öffentliche Straße angrenzt. Deshalb wird hier wöchentlich gekehrt. Die unterschiedliche Handhabung für die einzelnen Stadtteile geht auf die Zeiten der Eingemeindung zurück und wurde seinerzeit vertraglich so festgesetzt.







Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen