Ulm News, 24.03.2023 14:48
Hochschule Neu-Ulm begrüßt über 500 neue Studierende zum Sommersemester
schließen
Beschreibung: Prof. Dr. Julia Kormann begrüßt die neuen Studierenden im großen Hörsaal der Hochschule Neu-Ulm (HNU)
Fotograf: Tami Tabery
Rund 4000 Studierende sind zum Sommersemester 2023 an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) eingeschrieben. Darunter sind über 500 Studienanfängerinnen und -anfänger, die von Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, im Hörsaal der HNU willkommen geheißen wurden. Neu gestartet sind die Masterstudiengänge Social Entrepreneurship for Sustainable Development (M.A.) und Communication and Design for Sustainability (M.A.).
Besonders Studiengänge wie Physician Assistant, Game-Produktion und Management oder Wirtschaftspsychologie sorgen für hohe Bewerbungszahlen. Zudem sind zwei neue Masterstudiengänge angelaufen, die fachlich an bestehende Bachelorstudiengänge anschließen. Zum Semesterstart empfing Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, die neuen Studierenden im großen Hörsaal; die Begrüßung wurde auch in einen weiteren Hörsaal übertragen. In ihrer Rede ermutigte sie die neuen Studierenden, zu lernen, die richtigen Fragen zu stellen. Ergänzend gab sie ihnen den Ratschlag mit auf den Weg, sich frühzeitig über interessante Unternehmen zu informieren und die Fühler nach passenden Praktika auszustrecken. Vor Ort stellten sich zudem weitere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der HNU vor. So erläuterte etwa Christoph Giebeler seine Funktion als Leiter des Beratungs- und Informationszentrums für Eltern, Persönliches und Soziales (BIZEPS), in der er bei persönlichen Herausforderungen wie Prüfungsangst, familiären Pflegefällen, Studium mit Kind oder finanziellen Problemen berät. Erstmals fand nach der Begrüßung im Foyer der HNU ein „Markt der Möglichkeiten“ statt, der von der Studierendenvertretung der HNU organisiert wurde. Dort waren die studentischen Initiativen der HNU mit Ständen vertreten, beispielsweise die Organisation „Move“, die sich für Nachhaltigkeit & Soziales einsetzt, oder die studentische Unternehmensberatung ponte consult. Auch Mitarbeitende des Founders Space der HNU sowie des International Office und des Studentischen Gesundheitsmanagements waren vertreten. Im Anschluss führte die Studierendenvertretung in Gruppen durch die Hochschule. Neue Studiengänge mit Fokus auf Nachhaltigkeit gestartet Neu sind zum Sommersemester 2023 die beiden Masterstudiengänge Social Entrepreneurship for Sustainable Development (M.A.) und Communication and Design for Sustainability (M.A.), die sich beide – auf unterschiedliche Weise – mit dem Thema Nachhaltigkeit befassen. Der Masterstudiengang Communication and Design for Sustainability verbindet ein höchst aktuelles Mindset mit kritischer Theorie und praktischer Anwendung. Im Mittelpunkt des Studiengangs steht die Frage, wie attraktive nachhaltige Lebensstile entwickelt und vermittelt werden können. Die Studierenden sollen Transformations- und Transitionsprozesse transparent gestalten und unter Einbezug verschiedener Stakeholder planen und kommunizieren können. Dazu werden spezialisierte fachliche oder konzeptionelle Methoden zur Lösung strategischer Probleme zu entwickelt, um gesellschaftliche und ökonomische Zustände technisch, sozial und gestalterisch zu transformieren. Im Studiengang Social Entrepreneurship for Sustainable Development lernen Studierende, wie Social Entrepreneurship für die Entwicklung von innovativen Lösungen für mehr ganzheitliche Nachhaltigkeit in Geschäftsmodellen von Unternehmen sowie in internationalen Entwicklungskooperationen eingesetzt werden kann. Sie werden damit auf unternehmerisch und verantwortlich handelnde Führungspositionen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, Innovationsmanagement und internationalem Management in Unternehmen, Regierungs- und Nicht-Regierungs-Organisationen vorbereitet.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen








