ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.03.2023 14:48

24. March 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Hochschule Neu-Ulm begrüßt über 500 neue Studierende zum Sommersemester


 schließen


Beschreibung: Prof. Dr. Julia Kormann begrüßt die neuen Studierenden im großen Hörsaal der Hochschule Neu-Ulm (HNU)

Fotograf: Tami Tabery

Foto in Originalgröße



Rund 4000 Studierende sind zum Sommersemester 2023 an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) eingeschrieben. Darunter sind über 500 Studienanfängerinnen und -anfänger, die von Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, im Hörsaal der HNU willkommen geheißen wurden. Neu gestartet sind die Masterstudiengänge Social Entrepreneurship for Sustainable Development (M.A.) und Communication and Design for Sustainability (M.A.).

Besonders Studiengänge wie Physician Assistant, Game-Produktion und Management oder Wirtschaftspsychologie sorgen für hohe Bewerbungszahlen. Zudem sind zwei neue Masterstudiengänge angelaufen, die fachlich an bestehende Bachelorstudiengänge anschließen. Zum Semesterstart empfing Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, die neuen Studierenden im großen Hörsaal; die Begrüßung wurde auch in einen weiteren Hörsaal übertragen. In ihrer Rede ermutigte sie die neuen Studierenden, zu lernen, die richtigen Fragen zu stellen. Ergänzend gab sie ihnen den Ratschlag mit auf den Weg, sich frühzeitig über interessante Unternehmen zu informieren und die Fühler nach passenden Praktika auszustrecken. Vor Ort stellten sich zudem weitere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der HNU vor. So erläuterte etwa Christoph Giebeler seine Funktion als Leiter des Beratungs- und Informationszentrums für Eltern, Persönliches und Soziales (BIZEPS), in der er bei persönlichen Herausforderungen wie Prüfungsangst, familiären Pflegefällen, Studium mit Kind oder finanziellen Problemen berät. Erstmals fand nach der Begrüßung im Foyer der HNU ein „Markt der Möglichkeiten“ statt, der von der Studierendenvertretung der HNU organisiert wurde. Dort waren die studentischen Initiativen der HNU mit Ständen vertreten, beispielsweise die Organisation „Move“, die sich für Nachhaltigkeit & Soziales einsetzt, oder die studentische Unternehmensberatung ponte consult. Auch Mitarbeitende des Founders Space der HNU sowie des International Office und des Studentischen Gesundheitsmanagements waren vertreten. Im Anschluss führte die Studierendenvertretung in Gruppen durch die Hochschule. Neue Studiengänge mit Fokus auf Nachhaltigkeit gestartet Neu sind zum Sommersemester 2023 die beiden Masterstudiengänge Social Entrepreneurship for Sustainable Development (M.A.) und Communication and Design for Sustainability (M.A.), die sich beide – auf unterschiedliche Weise – mit dem Thema Nachhaltigkeit befassen. Der Masterstudiengang Communication and Design for Sustainability verbindet ein höchst aktuelles Mindset mit kritischer Theorie und praktischer Anwendung. Im Mittelpunkt des Studiengangs steht die Frage, wie attraktive nachhaltige Lebensstile entwickelt und vermittelt werden können. Die Studierenden sollen Transformations- und Transitionsprozesse transparent gestalten und unter Einbezug verschiedener Stakeholder planen und kommunizieren können. Dazu werden spezialisierte fachliche oder konzeptionelle Methoden zur Lösung strategischer Probleme zu entwickelt, um gesellschaftliche und ökonomische Zustände technisch, sozial und gestalterisch zu transformieren. Im Studiengang Social Entrepreneurship for Sustainable Development lernen Studierende, wie Social Entrepreneurship für die Entwicklung von innovativen Lösungen für mehr ganzheitliche Nachhaltigkeit in Geschäftsmodellen von Unternehmen sowie in internationalen Entwicklungskooperationen eingesetzt werden kann. Sie werden damit auf unternehmerisch und verantwortlich handelnde Führungspositionen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, Innovationsmanagement und internationalem Management in Unternehmen, Regierungs- und Nicht-Regierungs-Organisationen vorbereitet.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben