Ulm News, 13.03.2023 14:57
Einschulung - Spannender Start in neuen Lebensabschnitt

Die Einschulung des Kindes steht bevor und neben der Vorfreude auf diesen neuen Lebensabschnitt gilt es auch die passende Ausrüstung zu besorgen. Ein wichtiger Bestandteil hierbei ist die Wahl des richtigen Schulrucksacks oder Schulranzens. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Varianten und welche Faktoren sollte man bei der Auswahl berücksichtigen?
Schulrucksack oder Schulranzen – was ist der Unterschied?
Bevor man sich für eine Variante entscheidet, sollte man sich über die Unterschiede zwischen Schulrucksack und Schulranzen im Klaren sein. Ein Schulranzen ist in der Regel aus festem Material wie zum Beispiel Kunststoff gefertigt und hat eine stabile Form, die sich nicht verformen lässt. Ein Schulrucksack hingegen ist meist aus Stoff und hat eine weiche, flexible Form. Der Vorteil eines Schulrucksacks ist, dass er durch seine Flexibilität besser auf den Rücken des Kindes angepasst werden kann und somit eine ergonomischere Haltung fördert. Schulrucksäcke und Schulranzen gibt es inzwischen in vielen verschiedenen Ausführungen und Designs. Beliebte Marken im Bereich Schulrucksäcke und Schulranzen sind Satch Schulrucksäcke, Ergobag, Step by Step und Coocazoo.
Ergonomie: Warum sie bei Rucksack oder Ranzen so wichtig ist
Egal ob Schulrucksack oder Schulranzen – die ergonomische Form und Ausstattung ist ein entscheidender Faktor für die Gesundheit des Kindes. Denn ein falsch getragener oder nicht ergonomisch gestalteter Schulranzen oder Schulrucksack kann zu Haltungsschäden, Rückenschmerzen und Verspannungen führen. Worauf sollte man achten? Der Schulrucksack oder Schulranzen sollte gut gepolsterte Schultergurte und einen gepolsterten Rückenbereich haben. Eine individuelle Anpassung an die Größe des Kindes ist ebenfalls wichtig.
Fassungsvermögen: Welche Größe ist optimal?
Das Fassungsvermögen des Schulrucksacks oder des Schulranzens ist ein weiterer wichtiger Faktor. Denn je nachdem wie viel Platz benötigt wird, sollte man eine entsprechend große Variante wählen. Doch welche Größe ist optimal? Als Faustregel gilt: Der Schulrucksack oder Schulranzen sollte etwa 10-15 Prozent des Körpergewichts des Kindes betragen. Das bedeutet, dass ein Schulrucksack für ein Kind mit einem Körpergewicht von 20 Kilogramm etwa 2-3 Kilogramm wiegen sollte.
Design: Warum es bei der Wahl nicht nur auf die Optik ankommt
Natürlich spielen Optik und Design eine wichtige Rolle bei der Wahl des Schulrucksacks oder Schulranzens. Doch neben dem coolen Look sollten Eltern auch auf funktionale Details achten. Hierzu zählen zum Beispiel ein ausreichend großes Hauptfach, das sich einfach befüllen und entleeren lässt, sowie mehrere kleine Fächer für Kleinteile wie Stifte, Taschentücher oder Geldbeutel. Auch reflektierende Elemente sind ein wichtiger Faktor, um die Sichtbarkeit des Kindes im Straßenverkehr zu erhöhen. Zudem sollte das Design des Schulrucksacks oder Schulranzens dem Geschmack des Kindes entsprechen, um die Motivation für den Schulalltag zu steigern.
Materialien: Welche sind besonders robust und langlebig?
Da die Schultasche täglich im Einsatz ist, sollten Eltern auf robuste und langlebige Materialien achten. Schulranzen sind in der Regel aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigt, während Schulrucksäcke meist aus Polyester oder Nylon bestehen. Wichtig ist, dass das Material wasserabweisend und leicht zu reinigen ist. Auch die Qualität der Reißverschlüsse und Nähte sollte geprüft werden, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen