Ulm News, 10.03.2023 12:49
Alkohol- und Drogenfahrten gestoppt
In der Zeit von Donnerstag auf Freitag kam es im Dienstbereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm zu mehreren Verkehrsdelikten.
Bereits gegen 15:30 Uhr, stellten die Beamten der Polizei Neu-Ulm beim Geschädigten eines Verkehrsunfalls im Bereich des Allgäuer Rings / Memminger Straße betäubungsmittelbedingte Auffälligkeiten, welche nicht unfallursächlich waren, fest. Ein Drogenvortest verlief positiv auf den vorangegangenen Konsum von Marihuana. Die Beamten brachten den Pkw-Führer zur Polizeiinspektion, wo eine Blutentnahme durch einen Arzt durchgeführt wurde.
Um 22:50 Uhr hielten die Beamten einen weiteren Fahrzeugführer mit seinem E-Scooter in der Marienstraße an und unterzogen ihn einer Verkehrskontrolle. Während der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten bei dem 22-Jährigen fest. Ein freiwilliger Drogenvortest wurde verweigert, weshalb die Beamten den Mann auch hier zur Polizeiinspektion Neu-Ulm brachten, wo ebenfalls eine Blutentnahme erfolgte.
Um 02:20 Uhr hielten die Beamten einen weiteren E-Scooter-Fahrer im Bereich der Memminger Straße / Turmstraße in der Innenstadt an und unterzogen ihn ebenfalls einer Verkehrskontrolle. Nachdem die Polizisten auch bei ihm Alkoholgeruch feststellten, führten sie vor Ort einen freiwilligen Atemalkoholtest durch. Der Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von über 1,1 Promille. Auch bei ihm folgte eine Blutentnahme auf der Dienststelle.
Gegen 03:00 Uhr hielten die Beamten die Fahrerin eines E-Scooters in der Marienstraße an und kontrollierten auch sie. Ein vor Ort freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von über 0,5 Promille.
Die Weiterfahrten der Verkehrsteilnehmer unterbanden die Polizeibeamten in allen genannten Fällen, die Fahrzeugschlüssel der Pkw-Führer hierzu stellten sie sicher. Die Fahrzeugführer, die über der 0,5 Promille-Grenze lagen oder unter Betäubungsmitteleinfluss ihre jeweiligen Kraftfahrzeuge führten, erwartet nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige sowie ein Fahrverbot und ein empfindliches Bußgeld, auf den E-Scooter Fahrer, die über der 1,1 Promille-Grenze lag, kommt neben einem Entzug der Fahrerlaubnis, eine Strafanzeige wegen der begangenen Trunkenheitsfahrt zu.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen