Ulm News, 06.03.2023 17:09
PLA, ABS, PET, PC, Nylon - Wie lässt sich Filament trocknen?
PLA, ABS, PET, Nylon oder PC Filament eignen sich hervorragend für die Verwendung mit 3D-Druckern. Eine unsachgemäße Handhabung und Vorbereitung kann jedoch zu Druckfehlern oder einer schlechten optischen Qualität des Endprodukts führen. Wie geht man richtig mit 3D- Drucker Filament um?
Für das Materialmanagement wurde ein System entwickelt, das den Druck von Ultrapolymeren, wie z.B. PEEK, PET Filament oder PLA Filament, präzise und vereinfacht. Außerdem sorgt Material Management System dank vollständiger Automatisierung für den Erfolg beim 3D-Druck. Während der Trocknung und Materialvorbereitung führt man das System über eine übersichtliche Schnittstelle durch die Auswahl der richtigen Kammer und des richtigen Materials. All dies geschieht, damit das Material richtig getrocknet wird.
Darüber hinaus werden die Materialien auf ihren Feuchtigkeitsgehalt geprüft – bei 3DGence können Sie ein Material kaufen, das mit einem NFC-Tag ausgestattet ist. Damit können Sie das Material registrieren, indem Sie es in das MMS einscannen und es mit Ihrem Gerät verbinden. Auf diese Weise wird das Material, das mit dem Druck verbunden ist, während des gesamten Druckvorgangs nachverfolgt.
Filament und Feuchtigkeit
Feuchtigkeit führt Wassermoleküle in das Objekt ein, die den Kunststoff zerstören und eine ganze Reihe von Problemen beim Druck verursachen. „Nasse“ Filamentspulen können leicht gerettet werden und die richtige Lagerung kann zukünftige Unfälle verhindern. Verschiedene Filamente absorbieren Feuchtigkeit in unterschiedlichem Maße. Hier sind einige Anzeichen dafür, dass Ihr Filament nass ist.
- Knallende Geräusche während des Drucks
- Eine deutlich verringerte Festigkeit der Teile
- Ungewöhnliche Blasenbildung
- Ungewöhnliche Texturen auf den Ausdrucken.
Wenn eines der oben genannten Symptome auftritt, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, die Filamente zu trocknen.
PLA, PET, PC, Nylon, ABS Filament – Möglichkeiten zum Trocknen
Nasses Filament sollte getrocknet werden, sobald man das Problem erkannt hat, um die Festigkeit und Druckqualität zu erhalten.
Wie lässt es sich am besten trochnen.
Filamenttrockner
Es gibt spezielle Behälter, die Filamente nicht nur trocken halten, sondern auch aktiv Feuchtigkeit entfernen. In der Regel lässt sich das Filament während des Druckens aus dem Inneren des Behälters wiederführen. Mann sollte die Spezifikationen des Behälters prüfen, der verwendet werden soll. So lässt sich sicherstellen, dass er für die Trocknungstemperatur des Filaments geeignet ist.
Backofen
Die wahrscheinlich einfachste und gebräuchlichste Art, Filament zu trocknen, ist die Verwendung eines Backofens. Das ist schließlich ein Gerät, das jeder zu Hause hat. Man muss nur die richtige Temperatur einstellen und das Material vier bis sechs Stunden lang trocknen lassen. Dadurch wird die Feuchtigkeit verdampfen.
Nylon und ABS: ca. 80 °C
PLA: 40-45 °C
Man sollte warten, bis der Ofen die eingestellte Temperatur erreicht hat, bevor man die Spule einlegt. Wenn die Spule vorher eingelegt wird, kann der Kunststoff weicher werden und ein Teil des Filaments schmelzen.
Dörrautomat
Die Filamentspule lässt sich auch in einen Dörrautomat legen. Das Filament sollte darin platziert werden. Solche Trockner haben in der Regel nur niedrige Temperaturen. Daher sollte die empfohlene Trocknungstemperatur für das Filament vor dem Kauf geprüft werden.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen