Ulm News, 05.03.2023 18:11
Keine Tore in Worms


Beschreibung: Zum Auftakt in die Pflichtspiele nach der Winterpause endete das Spiel des SSV Ulm 1846 Fußball bei Wormatia Worms torlos 0:0.
Fotograf: SSV Ulm 1846 Fußball

Zum Auftakt in die Pflichtspiele nach der Winterpause endete das Spiel des SSV Ulm 1846 Fußball bei Wormatia Worms torlos 0:0. Trotz Feldüberlegenheit gelang es dem Tabellenführer der Regionalliga Südwest nicht, sich klare Torchancen herauszuspielen. Am Ende scheiterten die Spatzen vor 1300 Zuschauern am Abwehrbollwerk des Tabellenfünfzehnten.
SSV-Trainer Thomas Wörle standen in Worms lostermann, Dennis DeSousa, David Grözinger und Lennart Stoll nicht zur Verfügung. Außerdem fehlte Jo Reichert verletzt.
Wie schon in den letzten Spielen vor der Winterpause trat der SSV im 3-4-3-System an. Dabei bildeten Thomas Geyer, Lamar Yarbrough und Hendrik Hansen, der sein Pflichtspieldebüt gab, die Defensivreihe. Nach der Winterpause waren die Platzverhältnisse in der EWR-Arena nicht ideal und so versuchten sich beide Teams in der Anfangsphase zunächst zu aklimatisieren. Die Gastgeber waren darauf bedacht, in der Defensive gut zu stehen. Nach 14 Minuten hatte der Ulmer Nicolas Jann den ersten Abschluss. Der SSV hatte sich inzwischen etwas in der gegnerischen Hälfte festgesetzt, Jann setzte den Schuss von halblinks aber über das Tor.
175 mitgereiste Ulmer Fans machten von Beginn an Stimmung und unterstützen die Mannschaft lautstark. Die Ballbesitzverhältnisse schlugen klar auf Ulmer Seite aus, jedoch spielt sich das Geschehen zu größten Teilen im Mittelfeld ab. Torchancen gab es in der ersten Halbzeit auf beiden Seiten nur wenige.
Gleich nach dem Seitenwechsel hatten Chessa und Röser nach Flanke von Bastian Allgeier eine Doppelchance. Zunächst wurde der Ball aber geblockt und ging dann am Tor vorbei. Die Spatzen erhöhten nun den Druck und kamen nach 62 Minuten durch Allgeier zur nächsten Gelegenheit. Allgeier wurde von Andreas Ludwig bedient, sein Schuss aus der Drehung kam aber zu zentral. Der Wormser Torhüter Cymer musste sich gar nicht strecken. Für die letzte Viertelstunde brachte Trainer Wörle drei neue Offensivkräfte ins Ulmer Spiel. Und diese brachten tatsäclich nochmals neuen Schwung. In der Schlussphase entwickelten sich daher noch einige gefährliche Situationen im Wormser Strafraum. Doch immer wieder warfen sich die leidenschaftlich verteidigenden Hausherren in den Ball. Am Ende blieb es beim 0:0-Unentschieden in der EWR-Arena.
Zum Auftakt nahm der SSV einen Punkt aus Worms mit. Trotz größerer Spielanteile und einiger weniger Chancen reichte es nicht zu einem Sieg für die Spatzen, die aber weiterhin Tabellenführer sind. Am kommenden Samstag empfangen die Ulmer die TSG Hoffenheim II zum Heimspiel im Donaustadion.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen