Ulm News, 03.03.2023 23:25
Querdenker demonstrieren wieder
schließen
Beschreibung: Einige hundert Menschen aus der Querdenker-Szene haben am Freitagabend wieder in Ulm demonstriert
Fotograf: Ralf Grimminger/ulm-news
Einige hundert Menschen aus der Querdenker-Szene haben am Freitagabend wieder in Ulm demonstriert und ihren Protest mit Trillerpfeifen und dumpfem Trommeln kundgetan.
Wer dachte, die Querdenker-Demos aus Corona-Zeiten ist mit Ende der Corona-Pandemie auch in Ulm erledigt, musste sich am Freitagabend belehren lassen: Nein, es gibt sie noch und ja, sie demonstrieren noch: Einige hundert Menschen, die in den vergangenen Monaten schon als Protestierende gegen Masken, Lügenpresse, Merkel, Impfen, Spahn und Lauterbach in Ulm und Neu-Ulm unterwegs waren, haben sich erneut - jetzt, wenn in diesen Tagen die letzten Corona-Einschränkungen fallen - versammelt, um gegen Deutschland, die Regierung, für Putin und gegen Krieg und die NATO zu demonstrieren. Begleitet wurde der Protest durch eine laute musikalische Untermalung mittels Trillerpfeifen und Trommeln. Die Trommler sind bekannnt, sie waren auch schon bei Corona, gegen Masken, Testen und Impfen zwei Mal wöchentlich mit gleich ernster Mine an vorderster Front an der Spitze des Umzugs. Diesmal ging es aber gegen die "Dikatur der Einheitsregierung" und für "Meinungsvielfalt und Freiheit", gegen den "Auslandsspendenwahnsinn" und für ein "Raus aus der NATO". Immer wieder wurde auch laut etwas eher Unverständliches durch ein Megaphon gesagt.
Die Demonstranten wurden von einer Minibesetzung der Ulmer Polizei mit einigen Motorrädern und Fahrzeugen vorwiegend durch die Altstadt begleitet. Zu nennenswerten Verkehrsbehinderungen kam es nicht.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen










