Ulm News, 05.03.2023 12:00
Neue Ausstellung: 17 farbintensive Gemälde von Leon Löwentraut in Galerie am Saumarkt in Ulm

In der Galerie am Saumarkt in Ulm sind ab Samstag, 18. März, 17 aktuelle, sehr farbintensive Arbeiten des jungen deutschen Künstlers Leon Löwentraut zu sehen. Die Ausstellung "Zwischen den Welten: Together & Alone" des Shootingstars der Kunstszene läuft bis zum 19. April.
"Together & Alone – zusammen und allein" – dieses Paradox ist ein zentrales Lebensgefühl für viele, gerade auch für junge Leute. Das Streben nach Individualität und Einsamkeit steht der Notwendigkeit und dem Verlangen nach Gemeinsamkeit gegenüber. Das Aushalten dieses Paradoxes, das Ringen um Individualität im Miteinander – auch das thematisiert der erst 25 Jahre alte Künstler Leon Löwentraut in seiner Ausstellung „Together & Alone“. Leon Löwentraut: „Auf der einen Seite gibt es die soziale Community, der man sich zugehörig fühlt, gleichzeitig wird aber auch das Alleinsein immer mehr kultiviert.“ Für den noch jungen Künstler Leon Löwentraut ist dies ein ständiger Wechsel zwischen den Welten.
Die BEGE Galerien Ulm zeigen in ihrer Galerie am Saumarkt ab Samstag, dem 18. März 2023, aktuelle Arbeiten des jungen deutschen Künstlers Leon Löwentraut. Zu sehen sind 17 farbintensive Gemälde – darunter das titelgebende Werk „Together & Alone“ -, die größtenteils in seinem Atelier in Portugal entstanden sind - auf diesen Arbeiten dominieren Orange-, Rot- und Pinktöne. Präsentiert werden zudem vier seiner berühmten Kohlezeichnungen, zwei Skulpturen sowie die neue, auf 25 Stück limitierte Graphikedition „Lost Horizon“, die anlässlich seines 25. Geburtstags erschienen ist.
Leon Löwentraut betont, dass er sich schon auf die Ausstellung und auf die Stadt Ulm freut.
„Wir sind stolz darauf“, so der Galerist Bernd Geserick, „dass wir nach zweijähriger, intensiver Vorbereitungszeit aktuelle Arbeiten von Leon Löwentraut in Ulm präsentieren können.“
Der 25-jährige Leon Löwentraut hat sich mit beeindruckender Geschwindigkeit einen Namen in der internationalen Kunstwelt gemacht: Seine Kunst ist weltweit gefragt, seine Ausstellungseröffnungen u.a. in New York, London, Wien, Venedig, Zürich, München, Madrid, Kopenhagen und Ibiza gelten als spektakulär. Seine Kunst begeistert und polarisiert. Er ist das Gesicht einer jungen Künstlergeneration, die der Szene neuen Schwung verleiht. Das Wirtschaftsmagazin Forbes wählte ihn unter die „30 under 30“ (die 30 wichtigsten Persönlichkeiten unter 30 Jahren). Löwentraut betont: „Für mich bedeutet Kunst Freiheit!“ Sein Ziel ist es: „Künstlerisch die Grenzen der Zeit überwinden.“
Die Ausstellung in der Galerie am Saumarkt in Ulm läuft bis zum 19. April.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen