Ulm News, 03.03.2023 08:00
Schwerpunkt Akkordeon: Auftaktkonzert mit Duo Riessler & Matinier im Stadthaus Ulm
Das Akkordeon hat sich in den letzten Jahren im Jazz und der improvisierten Musik ungeahnte Popularität bekommen. Einige der aktuell führenden Interpreteen auf diesem Instrument will der Ulmer Verein für moderne Musik - wiederum in Zusammenarbeit mit dem Stadthaus Ulm - in den kommenden Monaten vorstellen. Das Auftaktkonzert ist am Montag, 6. März, 20 Uhr, mit dem Franzosen Jean-Louis Matinier zusammen mit Michael Riessler im Stadthaus Ulm.
Den Auftakt bildet am Montag, 6. März, der Franzose Jean-Louis Matinier. Matinier gilt als der abenteuerfreudigste und scheuklappenärmste Virtuose seiner Klasse auf diesem Instrument. Matinier hat klassische Musik studiert, sich dann der improvisierten Musik zugewandt und überwindet heute mühelos die Grenzen zwischen Ethno-Traditionen, swingenden Grooves und mutiger neo-klassischer Innovation. Als unersetzbaren Mitstreiter arbeitete Matinier mit Gianluigi Trovesi, Michel Godard und dem Bassisten Renaud Garcia-Fons zusammen, war daneben lange Jahre auch fester Begleiter von Frankreichs Chanson-Legende Juliette Greco.
Sein Partner an diesem Abend ist der Bassklarinettist Michael Riessler. Riessler, geboren 1957 in Ulm, ist ein Grenzgänger zwischen Improvisation und zeitgenössischer Klassik, zwischen Sprache und Klang, Musik und Tanz. Riessler hat mit Musikern aus den unterschiedlichsten Lagern gearbeitet, von Terry Bozzio bis zu Sabine Meyer. Daneben schreibt und realisiert seit den 90er Jahren Hörspiel- und Filmmusiken, so zum preisgekrönten 4-Stunden-Epos „Die andere Heimat“ von Edgar Reitz. Der SWF-Jazzpreisträger, der auch eine Professur an der Musikhochschule München innehat, wurde mehrfach mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik und dem Kulturstern der Münchner AZ ausgezeichnet.
Seit ihren gemeinsamen Tagen beim Orchestre National de Jazz Anfang der 1990er Jahre arbeiten die beiden regelmäßig zusammen. Gemeinsam zaubern sie eine faszinierende Melange aus zeitgenössischem Jazz,
Beginn ist um 20 Uhr, Karten im Vorverkauf gibt es am Katalogstand im 3.OG des Stadthauses sowie online unter www.ulmtickets.de
Kartenreservierungen werden unter info@verein-fuer-moderne-







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen