Ulm News, 27.02.2023 16:18
Warum sind Gebrauchtstapler Mangelware?
Die Lieferkettenprobleme der Halbleiterindustrie wirken sich auf zahlreiche Branchen aus. Die Lieferschwierigkeiten blei gleichzeitig großer Nachfrage haben einen massiven Chipmangel ausgelöst, der noch lange andauern wird. Eine einfache Lösung ist nicht in Sicht.
Ausgelöst durch den Chipmangel, kommt es auch bei Gabelstaplern zu Lieferengpässen und Neugeräte können nicht in gewohnter Geschwindigkeit produziert werden. Die Wartezeiten sind lang, während die Preise weiter steigen. Als Folge schrumpft auch der Gebrauchtmarkt und Gebrauchtstapler werden zur begehrten Mangelware.
Neugerätemangel führt zu geschrumpften Gebrauchtmarkt
Die weltweite Nachfrage nach Halbleiterprodukten und Mikrochips ist so hoch, dass die Neugeräteproduktion ins stocken geraten ist. Bestellen Kunden neue Gabelstapler, müssen sie lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Die Hersteller und Händler überbrücken diese Wartezeiten durch Verlängerung der Leasinglaufzeiten und auch Gebrauchgeräte oder Mietgeräte kommen zur Überbrückung zum Einsatz. Dadurch kommt es wiederum zu einem Mangel an Geräten für den Gebrauchtmarkt, der die Preise in die Höhe treibt. Für Unternehmen wird es teilweise schwierig gebrauchte Stapler zu finden. Eine Normalisierung der Situation ist noch nicht in Sicht. Wer einen Gabelstapler gebraucht kaufen möchte, kann über Online-Portale nach wie vor fündig werden und Preise vergleichen.
Die Suchmöglichkeiten führen zu einer Liste mit passenden Staplerangeboten in der Region und man kann direkt mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen. Marktplätze bündeln das knappe Angebot und bringen Kunden und Anbieter zusammen. Der Kauf von einem gebrauchten Stapler lohnt sich bei regelmäßigem Einsatz bereits nach kurzer Zeit. Dabei können Unternehmen je nach Einsatzzweck einen passenden Stapler kaufen. Ein Elektrostapler gebraucht vom Händler wird mit Gewährleistung verkauft, ist günstiger als ein Neugerät und kann noch viele Jahre im Lager eingesetzt werden.
Chipmangel ausgelöst durch eine Reihe von Ereignissen
Unternehmen können durch den Einsatz von gebrauchten Staplern Kosten sparen. Ähnlich wie bei einem Pkw verliert der Stapler in den ersten Jahren an Wert. Wird ein drei bis fünf Jahre alter Stapler gekauft, hält dieser noch lange Zeit und amortisiert sich schnell. Je nach vorherigem Einsatzgebiet kann der Stapler weiterhin lange verwendet werden. Zudem bereiten Händler meist die gebrauchten Geräte auf und bieten Gewährleistungen an. Eine Besserung des Chipmangels ist nicht in Sicht, weshalb die Kosten für gebrauchte Stapler in absehbarer Zeit kaum sinken werden.
Die Preise sind seit Beginn der Krise stark angestiegen. Ausgelöst wurde das Lieferkettenproblem durch eine schwache Nachfrage der Automobilbranche im Jahr 2020. Nach einem lang anhaltenden Abschwung stand die Halbleiterindustrie vor einem Konjunkturaufschwung, als die Nachfrage einbrach. Die Automobilindustrie stornierte Aufträge, während zeitgleich die Nachfrage nach Chips durch die Branche der Unterhaltungselektronik stieg. Als die Automobilindustrie und weitere Branchen plötzlich wieder eine steigende Nachfrage meldeten, gab es seitens der Chipindustrie coronabedingt nur eingeschränkte Fertigungskapazitäten.
Gebrauchtstapler in verschiedenen Modellen und Varianten
Die Logistikbranche möchte grüne Themen ganzheitlich anpacken und von der Lagerung über den Transport bis zur Entsorgung einbinden. Werden Lagerungsprozesse über Software angegangen, lassen sich Be- und Entladungen und weitere Prozesse optimal steuern. Für solche Vorgänge in der Transportlogistik werden Stapler aller Art eingesetzt. Gebrauchtstapler sind in verschiedenen Modellen und Varianten zu haben. Es gibt Stapler mit unterschiedlichen Antrieben wie Elektrostapler, Gasstapler und Dieselstapler, die sich fü ;r unterschiedliche Einsatzzwecke eignen. Der Elektrostapler ist in Innenräumen einsetzbar und es ist keine Gangschaltung erforderlich. Die Stapler sind wenig wartungsintensiv und reparaturanfällig.
Durch eine eingeschränkte Batteriekapazität kann es jedoch zu Ausfallzeiten kommen, wenn die Batterie geladen werden muss. Der Gasstapler ist ebenfalls für Innenräume geeignet, da er beim Einsatz sehr geräuscharm ist. Im Schichtbetrieb ist ein Einsatz des Gasstaplers möglich, da Gasflaschen schnell getauscht werden können. Die Einsatzdauer ist zudem länger als beim Elektrostapler, da eine volle Gasflasche im Betrieb länger hält als eine geladene Batterie. Dieselstapler haben starke Motoren und eine hohe Tragkraft, was sie perfekt für den Einsatz unter erschwerten Bedingungen macht. Die Stapler sind strapazierfähig, langlebig und erzielen gute Wiederverkaufspreise. Durch das schnelle Betanken eignen sie sich bestens für den Einsatz im Schichtbetrieb mit hohen Auslastungen.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen