ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.02.2023 13:11

3. February 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Müllabfuhr: Altbehälter werden im Alb-Donau-Kreis eingesammelt


 schließen


Beschreibung: Die Mülltonnen werden im Alb-Dionau-Kreis ausgetauscht.

Fotograf: Pixabay/Beispielfoto

Foto in Originalgröße



Zum 1. Januar 2023 übernahm der Alb-Donau-Kreis die Zuständigkeit für die Abfallentsorgung von den Städten und Gemeinden. Zum neuen Abfallkonzept gehört eine einheitliche Behälterausstattung des Landkreises mit Zwei- und Vierradbehältern.

 Die neuen Behälter sind mit einem passenden Chip zur Erfassung und Abrechnung der Leerungen ausgestattet. Ab 2023 werden nur noch die neuen Behälter des Abfallwirtschaftsbetriebes geleert. Für die Altbehälter machte der Alb-Donau-Kreis das Angebot einer kostenlosen Abholung. Die Terminankündigung erfolgte im Herbst 2022 zusammen mit dem Kundenanschreiben zur Auslieferung der neuen Behälter.
Die Abholtouren starteten am Anfang Januar und laufen noch bis Anfang März 2023. Bisher wurde ca. ein Drittel des Altbehälterbestandes abgeholt. Die Termine können auf der Startseite der Homepage www.aw-adk.de eingesehen werden - rechts oben unter „Termine zur Abholung der Altbehälter“.

Was gilt es zu beachten?

Am Abholtag werden alle am Straßenrand bereitgestellten Altbehälter mitgenommen, auch ohne vorherige Anmeldung zur Abholung und auch ohne den versandten Spezialaufkleber. Wer möchte, kann einen selbstgefertigten Zettel mit „Abholung“ am Behälter anbringen. Die Behälter müssen bis 6.00 Uhr am Abfuhrtag bereitstehen.
Die bereitgestellten Altbehälter werden nur eingesammelt, wenn diese vollkommen restentleert sind, da die Altbehälter unmittelbar einer Verwertung zugeführt werden. Die Altbehälter werden geschreddert und der dadurch gewonnene, sortenreine Kunststoff wird zur Herstellung neuer Abfallbehälter verwendet. Auch Metallachsen oder Bügel der Altbehälter werden wiederverwertet.
Die Verwertungserlöse kommen den Gebührenzahlern gebührenmindernd zugute. Eventuell noch in den Altbehältern vorhandener Abfall muss daher vor der Abholung herausgenommen werden. Die Entsorgung des Abfalls kann entweder über den neuen Restabfallbehälter oder einen Abfallsack für Mehrmengen erfolgen. Der Mehrmengensack kann zum Preis von 6,83 € / Stück beim Kundencenter des Abfallwirtschaftsbetriebs bestellt werden unter Tel.: 0731 / 185 – 3333 oder kundenservice@aw-adk.de.

Was tun, wenn der Abholtermin verpasst wurde?

Wenn der Abholtermin verpasst wurde, besteht die Möglichkeit, die Altbehälter kostenfrei bei den Entsorgungszentren des Alb-Donau-Kreises abzugeben. Öffnungszeiten sind am Di., Mi., Fr., Sa. jeweils von 9-17 Uhr. Eine Standortkarte mit Routenplanung ist auf der Homepage www.aw-adk.de/standorte zu finden. Ist ein Transport nicht möglich, kann der Altbehälter auch über die Abfuhr von Restsperrmüll entsorgt werden. Diese kann einmal jährlich pro Haushalt gebührenfrei angemeldet werden unter Tel.: 0731 / 185 – 3333 oder den Kundenlogin auf der Homepage.

 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 05

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben