Ulm News, 31.01.2023 13:24
Tischtennis erreicht Millionenpublikum: Zahlreiche Rekorde bei Liebherr Pokal-Finale mit Sieger TTC Neu-Ulm
Neue Rekorde auf allen Kanälen: Das Liebherr Pokal-Finale mit Pokalsieger TTC Neu-Ulm war für die ausrichtende Tischtennis Bundesliga (TTBL) ein voller Erfolg und hat sowohl bei den Live-Übertragungen auf den Kanälen von Spontent auf Twitch und den Nachberichten im TV als auch bei der Social-Media-Reichweite neue Bestwerte gebracht.
Knapp acht Stunden Live-Tischtennis hatten am 8. Januar beim Final Four im Deutschen Tischtennis-Pokal auf die Fans gewartet. Erstmals wurde das Event live auf den Kanälen von Spontent auf Twitch übertragen – und dieses Angebot wurde begeistert angenommen. Knapp 70.000 Aufrufe erzielte das Liebherr Pokal-Finale und sorgte damit für einen neuen Rekordwert im Livestream. Auch in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm hat es eine neue Bestmarke gegeben: 5000 Fans strömten in die Arena, womit die bisherige Bestmarke deutlich geknackt wurde. Schon wenige Tage vor dem Event waren alle Tickets vergriffen gewesen.
Große Reichweiten erzielte die ausrichtende Tischtennis Bundesliga (TTBL) außerdem mit den Nachberichten auf verschiedenen Sendern. So berichteten die ARD-Sportschau und die Sportstudio-Reportage im ZDF jeweils in rund fünfminütigen Beiträgen vom Final Four. Der Saarländische Rundfunk (SR) zeigte eine viertelstündige Sondersendung vom Event; der SWR berichtete in seinen Nachrichtenformaten vom ersten Pokalsieg des TTC Neu-Ulm. Eine rund 45-minütige Zusammenfassung des Final Four wurde auf SPORT1 gezeigt. Insgesamt schalteten mehr als 4,5 Millionen Zuschauer bei diesen Formaten ein und verhalfen dem Liebherr Pokal-Finale damit ebenfalls zu Rekord-Reichweiten. Hinzu kommen die verschiedenen On-demand-Formate in den Mediatheken sowie auf den Kanälen von Spontent und der TTBL.
Mehr als fünf Millionen User auf Social Media erreicht
„Vielen Dank an alle, die eingeschaltet oder uns in der ratiopharm arena besucht haben“, sagt Nico Stehle, Geschäftsführer der Tischtennis Bundesliga GmbH. „Die Zahlen zeigen einerseits, dass wir mit unseren Events und unserem Sport ein attraktives Format anbieten, das sowohl im TV als auch live vor Ort sehr gut funktioniert. Andererseits zeigen sie, dass wir mit Dyn Media und Spontent eine starke und zuverlässige Partnerschaft geschmiedet haben, die auch von den Fans sehr gut angenommen wird und noch viel Potenzial für die Zukunft bietet.“
Das große öffentliche Interesse am Final Four hat sich auch auf Social Media widergespiegelt. Zu dem Event wurden mehr als 300 Posts abgesetzt, die insgesamt mehr als 5 Millionen User erreichten und mehr als 160.000 Interaktionen erzielten. Dabei zeigte sich erneut der Erfolg der TTBL-Strategie auf TikTok: Erst im November ins Leben gerufen, folgen dem Kanal der TTBL bereits mehr als 60.000 Fans; mit den Posts zum Final Four wurden mehr als 4 Millionen User erreicht und rund 125.000 Interaktionen erzielt. „Unser Sport ist auch für ein junges Publikum hochattraktiv, was sich an den Erfolgen auf Social Media zeigt“, sagt Nico Stehle. „Im Rahmen unserer Strategie wollen wir ein ganzheitliches Tischtennis-Erlebnis schaffen und die verschiedenen Kanäle bestmöglich miteinander verknüpfen.“







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen