Ulm News, 28.01.2023 10:05
Zu laute Musik: Ein-Mann-Party endet in der Zelle
Völlig uneinsichtig zeigte sich in der Nacht auf Samstag ein 33-Jähriger in Öllingen.
Bereits gegen 00:25 Uhr meldeten Nachbarn zum ersten Mal eine Ruhestörung durch überlaute Musik in der Taubenstraße in Öllingen. Eine Streife des Polizeireviers Ulm-Mitte sprach mit dem 33-Jährigen, der allein in seiner Wohnung gefeiert hatte. Nur kurz war der Mann einsichtig. Als die Beamten bereits im Begriff waren zu gehen, lief er ihnen im Treppenhaus nach und beschwerte sich seinerseits nun über die polizeiliche Störung bei seiner Ein-Mann-Party. Für seinen Rechtsanwalt wollte er dann gleich auch noch eine fotografische Dokumentation anfertigen. Hierzu versuchte er, Fotos von den Polizisten zu machen, was ihm untersagt wurde. Er wurde angewiesen, in seine Wohnung zurück zu gehen und die Nachtruhe der Nachbarn zu respektieren. Kurz nach 01:00 Uhr war es dann wieder soweit. Die Nachbarn meldeten, dass der Mann nun sogar vor ihrer Türe stehen und dagegen schlagen würde, um die Sache zu klären. Als die Beamten den 33-Jährigen, der mittlerweile wieder unverrichteter Dinge in seine Wohnung zurückgekehrt war, erneut zur Ruhe ermahnten, war er völlig uneinsichtig und zeigte sich ihnen gegenüber aggressiv. Zudem wollte er erneut zu den Nachbarn. Um eine Eskalation zu vermeiden nahmen die Polizisten den Mann in Gewahrsam. Mit deutlich über 2 Promille durfte er dann den Rest der Nacht in der Zelle und ohne Musik verbringen. Die Rechnung dafür hat er selbstverständlich selbst zu tragen.
Highlight
Weitere Topevents
Glanzlichter des Jahres - Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, irgendwann - oder...weiterlesen
Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen
Seit 1. Januar: Neues DING-Kurzstreckenticket für Ulm/Neu-Ulm - Preise steigen
Viel Neues zum neuen Jahr: Ab 1. Januar 2025 wird der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) im Stadtgebiet...weiterlesen
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen
Glanzlichter des Jahres - Aufstieg perfekt! SSV Ulm 1846 Fußball spielt in der Zweiten Bundesliga
Wahnsinn! Der SSV Ulm 1846 Fußball ist sensationell in die Zweite Bundesliga aufgestiegen. Der 2:0 Sieg...weiterlesen
Küchenbrand in frisch renovierter Wohnung in Neu-Ulm - Auslöser ein 2-Jähriger
Am vergangenen Montagnachmittag kam es im Bereich der Elbestraße zu einem Küchenbrand in einem...weiterlesen
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen