Ulm News, 27.01.2023 09:48
Liebesbetrug: Polizei nimmt 27-jährige Frau in Neu-Ulm fest
Über mehrere Wochen führte ein 28-Jähriger aus Neu-Ulm eine Internet-Beziehung zu seiner vermeintlichen Freundin. Bei Facebook hatten sich die Beiden kennengelernt. Das wurde teuer.
Heute ist klar: Die Bekanntschaft war zu keinem Zeitpunkt an einer Partnerschaft interessiert. Sie nutzte die Gefühle des gutgläubigen Geschädigten vielmehr aus, um Geldbeträge zu erlangen. Eine mittlere vierstellige Summe hatte dieser in wenigen Wochen übergeben. Am Montagmorgen kam es erneut zu einer hohen Geldforderung. Nachdem sich der Geschädigte an die Kriminalpolizei Neu-Ulm gewandt hatte, konnte eine Tatverdächtige wenige Stunden später festgenommen werden. Am Montagmittag wandte sich ein 28-Jähriger mit einem Sachverhalt an die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm, der durch die Ermittlungsbeamten schnell als Betrug identifiziert werden konnte. Im Dezember letzten Jahres schrieb er die ihm zum damaligen Zeitpunkt unbekannte weibliche Tatverdächtige über Facebook an, die offensichtlich schnell ihre Chance erkannte. Nachdem es zu einem regen Nachrichtenaustausch zwischen beiden Parteien kam und sich in den Augen des Geschädigten eine aufrichtige Partnerschaft entwickelte, nutzte die Täterin diese Gutgläubigkeit schamlos aus. Sie täuschte gegenüber dem Geschädigten mehrfach Notsituation wie etwa Geldnöte oder Autounfälle vor, um ihn zu Geldzahlungen zu bewegen. Mehrere Tausend Euro hatte dieser in einem Zeitraum von wenigen Wochen ausgehändigt. Zu Treffen zwischen den Beiden kam es ausschließlich im Rahmen der Geldübergaben.
Polizei nimmt 27-Jährige fest
Am Montagmorgen gipfelte der Betrug in Neu-Ulm: Dem Geschädigten wurde eine Nachricht zugespielt, der zu entnehmen war, dass seine Freundin durch unbekannte Täter entführt worden sei. Es wurde Lösegeld im mittleren vierstelligen Bereich gefordert, das im Stadtgebiet von Ulm übergeben werden sollte. Auf Basis dieses Sachverhalts suchte der Geschädigte schlussendlich die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm auf, zunächst um die in seinen Augen tatsächlich stattfindende Entführung zur Anzeige zu bringen. Erst nach intensiven Gesprächen mit den Beamten konnte er davon überzeugt werden, dass diese vorgetäuscht ist.
Unter Anleitung der ermittelnden Beamten und in enger Abstimmung mit der sachleitenden Staatsanwaltschaft Memmingen wurde der Geschädigte instruiert, die Täterschaft im Glauben zu lassen, er wolle das geforderte Lösegeld tatsächlich bezahlen. Schlussendlich konnte im Rahmen einer fingierten Geldübergabe eine 27-Jährige festgenommen werden, die laut ihren Angaben von den Entführern selbst zum Übergabeort geschickt worden sei. Erste Ermittlungen bestätigten schnell, dass die Entführung vorgetäuscht war und die Tatverdächtige alleine handelte.
Die 27-Jährige wurde nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Sie muss sich nun wegen Betrugs und versuchter Erpressung verantworten.
Highlight
Weitere Topevents
Glanzlichter des Jahres - Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, irgendwann - oder...weiterlesen
Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen
Seit 1. Januar: Neues DING-Kurzstreckenticket für Ulm/Neu-Ulm - Preise steigen
Viel Neues zum neuen Jahr: Ab 1. Januar 2025 wird der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) im Stadtgebiet...weiterlesen
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen
Glanzlichter des Jahres - Aufstieg perfekt! SSV Ulm 1846 Fußball spielt in der Zweiten Bundesliga
Wahnsinn! Der SSV Ulm 1846 Fußball ist sensationell in die Zweite Bundesliga aufgestiegen. Der 2:0 Sieg...weiterlesen
Küchenbrand in frisch renovierter Wohnung in Neu-Ulm - Auslöser ein 2-Jähriger
Am vergangenen Montagnachmittag kam es im Bereich der Elbestraße zu einem Küchenbrand in einem...weiterlesen
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen