ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.01.2023 10:22

19. January 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

SWU erhält weiteren Zuschlag für Windenergieflächen


 schließen


Fotograf: Pixabay/Beispielfoto

Foto in Originalgröße



Im Zuge der Windkraftoffensive Baden-Württemberg haben die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) und die iTerra energy im Ausschreibungsverfahren von ForstBW den Zuschlag für potenzielle Windenergieflächen bei Giengen/Sontheim an der Brenz erhalten. Das teilt die SWU mit. 

Die betreffende Fläche umfasst 140 Hektar und liegt auf den Gemarkungen der beiden Gemeinden. Insgesamt könnten dort bis zu sieben Anlagen entstehen, die zusammen eine Leistung von gut 50 MW erbringen. Im Wettbewerb mit zahlreichen Interessenten konnte sich die Projektpartnerschaft der SWU als kommunales Unternehmen mit iTerra als jahrelang erfahrener Windparkprojektierer erneut erfolgreich platzieren. In Kürze werden die Projektpartner die Vertragsgespräche mit ForstBW beginnen und die Projektplanungen für den Standort aufnehmen.

Bürgerbeteiligung im Fokus

Wie auch schon beim Windpark Altdorfer Wald rücken auch hier SWU und iTerra die Beteiligung der vor Ort lebenden Bevölkerung in den Mittelpunkt. Die beteiligten Kommunen, Bürgerinnen und Bürger sollen daher im Rahmen der Projektentwicklung frühzeitig mit einbezogen werden. Ebenso ist vorgesehen weiteren kommunalen Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit einer Beteiligung an dem Windparkprojekt einzuräumen.

 Ein großer Schritt für Klimaneutralität und Unabhängigkeit

SWU Geschäftsführer Klaus Eder freut sich über den Zuschlag: „Mit dem Projekt in Giengen/Sontheim legen wir in Sachen Ausbau regenerativer Energieerzeugung nach. Die Entwicklung weiterer Anlagen und Projekte darf jetzt nicht an Fahrt verlieren. Uns sind zwei Dinge besonders wichtig: Bürgerbeteiligung und eine zügige Abwicklung. Daher streben wir ein umfassendes Bürgerbeteiligungsverfahren an. Parallel dazu forcieren wir die Beschleunigung der notwendigen Genehmigungsverfahren. Wir dürfen jetzt nicht wertvolle Zeit mit bürokratischen Hürden verlieren.“
Dr. Claus Brodersen, Geschäftsführer des SWU Projektpartners, kommentiert ebenfalls den positiven Ausgang der Ausschreibung: „Der Zuschlag für das Projekt in Giengen/Sontheim ist eine weitere gute Chance für eine heimische, sichere, saubere und bezahlbare Energieversorgung. Es gibt viel zu tun, aber wir freuen uns sehr darüber die Projektentwicklung für diesen Standort übernehmen zu dürfen. Allein durch diesen Windpark könnten bis zu 30.000 Haus-halte mit grüner Energie beliefert werden. Wir spüren schon jetzt den Elan aller Beteiligten in der Region. Jetzt ist die Zeit für Erneuerbare Energien.“
Weitere Informationen zum angestrebten Zeitplan, den genauen Planungen sowie technischen Details geben die Stadtwerke zu gegebener Zeit bekannt, heißt es in der Pressemitteilung der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm. 



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben