Ulm News, 30.07.2011 01:00
28 junge Leute beginnen ihre Ausbildung bei Möbel Inhofer schon einen Monat früher
28 junge Leute beginnen am 1. September bei Möbel Inhofer ihre Ausbildung. Sie wurden bereits am Donnerstag von der Unternehmerfamilie Inhofer begrüßt, da sie in den Sommerferien, beim großen Jubiläumsprogramm, in ihren künftigen Abteilungen mithelfen können. Insgesamt beschäftigt das Sendener Einrichtungshaus im nächsten Ausbildungsjahr dann 66 Auszubildende in fünf verschiedenen Berufen. „Wir sind nicht nur einer der größten Arbeitgeber in der Region, sondern auch ein wichtiger und vor allem vielfältiger Ausbildungsbetrieb“, sagte Dr. Peter Schorr.
Die 28 neuen Auszubildenden haben aufgrund des großem Jubiläum schon jetzt die Möglichkeit, vor dem 1. September hineinzuschnuppern. „Aufgrund unseres Jubiläums – 80 Jahre Möbel Inhofer und dem damit verbundenen hohen Kundenandrang - wird jede Unterstützung benötigt“, erklärte Dr. Peter Schorr von der Geschäftsleitung. Denn die jungen Leute helfen in den Sommerfeiern bereits ein wenig in ihren neuen Abteilungen mit, ehe sie im September ihren beruflichen Werdegang starten. Die neuen „Azubis“ wurden von den Geschäftsführern August Inhofer, Edgar Inhofer sowie Melanie Inhofer-Schorr und Dr. Peter Schorr am Donnerstag persönlich begrüßt Schorr betonte, dass Möbel Inhofer ein Familienunternehmen sei. „Zu dieser Familie zählen auch unsere Mitarbeiter. Wir haben dieses Jahr 28 neue Auszubildende eingestellt – soviel wie noch nie. Wir setzen schon immer stark auf die Ausbildung und haben damit seit Jahren sehr gute Erfolge“. Das Arbeitsklima und der Teamgeist im Möbelhaus seien intakt, daher blieben die Mitarbeiter oftmals jahrzehntelang im Betrieb. Schorr: „Wir haben eine sehr geringe Fluktuation unter unseren 1150 Mitarbeitern“. Das Unternehmen setze sich sehr für seine Mitarbeiter ein, erwarte aber von diesen im Gegenzug Engagement und Fleiß, sagte er den neuen Auszubildenden und fügte hinzu: „Während der Ausbildung wird der Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben gelegt.“ Im September beginnen sechs Bürokaufleute, zehn Kaufleute im Einzelhandel, zwei Fachkräfte für Lagerlogistik, sechs Fachkräfte für Möbel-, Küchen und Umzugsservice sowie vier Schreiner ihre Lehre. Gleichzeitig beendeten in diesem Sommer 21 Azubis aus allen Bereichen ihre dreijährige Ausbildung bei Möbel Inhofer. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung wurde allen einen Stelle im Unternehmen angeboten. „Uns ist es wichtig, Ihnen nach erfolgreicher Prüfung auch weiterhin eine berufliche Perspektive zu bieten“, stellte Dr. Schorr fest. Insgesamt sind im kommenden Ausbildungsjahr 66 Auszubildende in fünf Ausbildungsberufen beschäftigt. „Wir sind nicht nur einer der größten Arbeitgeber in der Region, sondern auch ein wichtiger, begehrter und vor allem vielfältiger Ausbildungsbetrieb“, sagte Dr. Peter Schorr. Foto: Die neuen Auszubildende und jene, die ihre dreijährige Lehre bei Möbel Inhofer beendeten, mit der Familie Inhofer und den Personal- und Ausbildungsleitern. Foto 3: Ausbildungsleiter Peter Ammann übergab die Abschlusszeugnisse und die Unternehmerfamilie Inhofer gratulierte.


Highlight
Weitere Topevents




„Mathilde“ hängt am Haken
Für manche Menschen ist es nur ein alter Hubschrauber, der am Mittwochvormittag mit einem Tieflader am...weiterlesen

Weg zur finanziellen Freiheit: Leitfaden über Investitionsmöglichkeiten und Plattformen
Investitionsmöglichkeiten gibt es viele, und die richtige Wahl hängt von den finanziellen Zielen, der...weiterlesen

Erste Eindrücke von Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel
Die neuen Visualisierungen von Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel in Ulm sind Auszüge aus...weiterlesen

Mehrfach überschlagen: Junger Autofahrer schwer verletzt
Schwer verletzt wurde am Mittwochmorgen ein 19-jähriger Autofahrer bei einem Unfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

40-Jähriger Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
Gegen 5.45 Uhr fuhr der 40-Jährige mit seinem Mercedes auf der L1230 von Türkheim in Richtung Nellingen. weiterlesen

Dicke Rauchwolken aus dem Ulmer Westringtunnel
Nur wenige Minuten nachdem am Samstagabend Rauch aus dem Ulmer Westringtunnel quoll, gab es schon die...weiterlesen

Unfall auf B 28: Auto schiebt Lastwagen vor sich her
Geradezu kurios war ein Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der Bundesstraße 28 auf Höhe des...weiterlesen

Schlittschuhlaufen auf echtem Eis auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt
Mitten im Herzen des Weihnachtsmarkts bietet Ulm in diesem Jahr den Gästen ein ganz besonderes...weiterlesen