Ulm News, 26.12.2022 15:35
Todesrad, Wüstenschiffe und Handstand-Akrobatik: Ulmer Weihnachtscircus begeistert mit vielfältigem Programm


Beschreibung: Die junge Anna Levina aus der Ukraine fasziniert das Publikum mit ihrer Handstand-Akrobatik.
Fotograf: Alexander Leumann

Der Ulmer Weihnachtscircus begeistert noch bis zum 8. Januar auf dem Volksfestplatz in der Friedrichsau mit einem abwechslungsreichen, unterhaltsamen und auch spektakulären Programm, moderiert von Conferencier Matthias Bergstaedt. Die Vorstellungen sind täglich um 15.30 und 19.30 Uhr.
So zeigen - um nur einige Nummern zu erwähnen - beispielsweise The Gerlings aus Kolumbien artemraubende Künststücke auf dem "Doppelten Todesrad". Die Artistentruppe aus Südamerika haben schon unzählige Zirtkuspreise gewonnen. In der aktuellen Weihnachtsshow-Produktion stehen nicht nur zwei Artisten auf einem Todesrad, sondern gleichzeitig vier Artisten auf gleich zwei dieser rasanten und gefährlichen Todesrädern. Das bedeutet doppeltes Risiko und doppelte Spannung. Was sie dort zeitgleich und synchron zeigen ist einmalig.
Das Duo Brosz zeigt die Nummer "Love is in the air". Bei ihrer kraftraubenden Luftakrobatik an den Strapaten beweisen sie, dass sie ein eingespieltes Team sind und absolutes Vertrauen zueinander haben. An elastischen Bändern, den in der Fachsprache sogenannten Strapaten, strahlen sie dies anschaulich aus.
Veno Mendes zeigt seine Wüstenschiffe in der Manege. Eine märchenhafte, orientalische Stimmung wie aus 1001 Nacht verbreitet sich im großen Zirkuszelt des Ulmer Weihnachtscircus, wenn der erfahrene Tierlehrer Veno Mendes seine Kamelkarawane präsentiert. Ein großes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Tieren verschiedenster Gattungen sind Eigenschaften, die Veno Mendes quasi von frühester Jugend an im Blut hat. Tiere im Fernsehen, Internet oder Büchern zu sehen, können das Live-Erlebnis nie ersetzen. Deshalb ist es Veno Böhm ein großes Anliegen dieses Jahr seinem Publikum Kamle näher zu bringen, die nicht nur durch ihre Größe und den schaukelnden Passgang beeindrucken.
Bei der Afrobatik Limbo Show wird es feurig heiß. Die Artisten der Truppe "Akrobatik" verbinden Tanz und Folklore zu einem faszinierenden Spiel mit dem Feuer.
Es ist der Traum von jeder Beziehung, vom Partner auf Händen getragen zu werden. Das zeigt das Akrobatik-Duo ReNoArt symbolisch. Renata und Norbert machen ihre beeindruckende Hand auf Hand-Akrobatik zur Kunst. Das langsame und lange ausführen der einzelnen Tricks ist sehr kraftraubend und erfordert viel Ausdauer, Training und starkes Vertrauen aufeinander.
Die gelenkige Artistin Daniela Levina aus der Ukraine gehört zu den Preisträgern des "European Youth Circus Festivals" Mitte Oktober 2022 in Wiesbaden. Diese Darbietung wurde mit einem Sonder-Preis von "Recirquel Ungarn" ausgezeichnet. Auf einer überdimensionalen Sanduhr lässt sie die Zeit verfliegen, während das verblüffte Publikum über ihre grazile Verbiegungskunst und beeindruckende Handstandakrobatik staunt. Sie fasziniert auch mit rhrer Handstandakrobatik in moderner Choreografie und auf ungewöhnlichen Requisiten. In der Rolle eines pfiffigen Teenagers bekommen Begriffe wie "hochstapeln" und mit "Bauklötzen spielen" eine ganz neue Bedeutung.
Äußerst spektakulär ist auch die Motorradshow der Gruppe The Gerlings. Auch in einer gigantischen Stahlkugel sind die weltbekannten "The Gerlings" aus Kolumbien das Maß aller Dinge und sorgen für Adrenalin pur! Die Spannung steigt, wenn immer mehr Motorrad-Helldriver nacheinander in den sogenannten "Globe" kommen. Riskant, temporeich und voller Konzentration drehen sie in der Motorradkugel ihre rasanten und gefährlichen Runden. Es ist eine wahre Meisterleistung, wenn bis zu sieben Artisten
gleichzeitig den Blutdruck des gespannten Publ ikums in Wallung bringen. Es ist eine Höchstleistung bei diesem Tempo und der stets steigenden Anzahl der "Rider", wie sich diese Motorrad-Stuntfahrer selbst bezeichnen, Kollisionen zu vermeiden. Fiebern sie mit bei diesem spannenden Manegen-Thriller!






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen