Ulm News, 21.12.2022 16:01
Erfolgreiche Neu-Ulmer Wunschbaum-Aktion
schließen
Beschreibung: In der Neu- Stadtbücherei - hier mit Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger - ind derzeit viele strahlende Kinderaugen zu sehen. Viele Jungen und Mädchen dürfen sich hier ihre Herzenswünsche zu Weihnachten abholen.
Fotograf: Stadt NU
Erfolgreiche Wunschbaum-Aktion in Neu-Ulm: In der Neu- Stadtbücherei sind derzeit viele strahlende Kinderaugen zu sehen. Viele Jungen und Mädchen dürfen sich hier ihre Herzenswünsche zu Weihnachten abholen.
In vielen Familien ist in der aktuellen Situation das Geld knapp. Die Finanzen reichen oftmals nur für das Nötigste. Extrawünsche sind häufig kaum drin. Aus diesem Grund hat die Stadtverwaltung Neu-Ulm in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal die Wunschbaum-Aktion ins Leben gerufen. Mehr als 30 Kinder und Jugendliche haben von November bis Mitte Dezember ihre Wünsche auf Wunschkarten am Wunschbaum in der Bücherei hinterlassen. Wer mochte, konnte eine Karte vom Baum abnehmen und den von den Kindern vermerkten Wunsch kaufen. Die Päckchen konnten anschließend in der Bücherei zur Weitergabe abgegeben werden.
„Ich freue mich wirklich sehr, dass so viele Frauen, Männer und Familien sich an der Aktion beteiligt haben und die abgegebenen Weihnachtswünsche der Kinder erfüllt haben. Unser Anliegen ist es, Familien, die sich infolge von Corona- Pandemie, Inflation und steigender Energiepreise in angespannten finanziellen Situationen befinden, eine Freude Pressemitteilung zu bereiten. Nicht jeder hat derzeit Geld für Geschenke. Kinder sollten aber unter diesen äußeren Umständen nicht leiden müssen. Dagegen wollten wir etwas tun und ich denke, das ist uns auch in diesem Jahr wieder gelungen. Daher bedanke ich mich von Herzen, bei allen, die sich beteiligt und Geschenke für die Mädchen und Jungen gekauft haben“, sagt Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger.
Die Kinder und Jugendlichen, können derzeit bereits ihre Geschenke in der Stadtbücherei abholen. Rechtzeitig vor Weihnachten liegen die Päckchen somit im heimischen Wohnzimmer unterm Weihnachtsbaum. Die Wunschbaum-Aktion soll auch im kommenden Jahr wieder angeboten werden. Eine entsprechende Information erfolgt rechtzeitig vorab.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








