Ulm News, 09.12.2022 16:14
Festnahme nach Schockanruf durch falschen Polizeibeamten
Am Donnerstagmittag kam es in Bellenberg zu einem versuchten Anrufbetrug. Durch geschicktes handeln des Opfers gelang die Festnahme einer Geldabholerin.
Gegen 11:30 Uhr erhielt eine 63-Jährige einen Anruf auf ihrem Haustelefon. Der unbekannte, männliche Gesprächspartner gab sich als Angehöriger der Kriminalpolizei aus und täuschte gegenüber der Geschädigten vor, ihr Sohn habe einen schweren Autounfall verursacht und sei infolgedessen festgenommen worden. Die Kaution wurde laut Angaben des falschen Polizeibeamten auf 125.000 Euro festgesetzt. Nur durch die Zahlung dieses Betrags könne eine Haftstrafe verhindert werden, so der Anrufer weiter. Die Geschädigte erkannte die Betrugsmasche sofort und lies durch ihren Ehemann den Polizeinotruf verständigen, während sie selbst das Gespräch am Laufen hielt und sich als zahlungswillige Mutter ausgab, die eine Inhaftierung ihres Sohnes um jeden Preis verhindern wolle. Die nichtsahnende Täterschaft entsandte daraufhin eine 18-jährige Geldabholerin, die in Summe 16.000 Euro in Form diverser Wertgegenstände wie Schmuck oder Bargeld direkt bei der Wohnanschrift der Geschädigten entgegennehmen sollte. Im Rahmen der Übergabe gelang Kräften der Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm sowie der zentralen Ergänzungsdienste Neu-Ulm schlussendlich die Festnahme der Täterin. Auf Antrag der sachleitenden Staatsanwaltschaft Memmingen wurde diese bereits dem Haftrichter am Amtsgericht Memmingen vorgeführt, der aufgrund dringenden Tatverdachts Untersuchungshaft anordnete. Die Täterin muss sich nun wegen Betrugs verantworten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen




