Ulm News, 08.12.2022 11:58
Dritter Rettungswagen für Neu-Ulm
Die Rettungswache Neu-Ulm bekommt einen dritten Rettungswagen. Dies hat der Landkreis Neu-Ulm im zuständigen Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Donau-Iller erreicht.
„Die akuten Notversorgung im Landkreis verbessert sich dadurch wesentlich. Unser Dank gilt dem Zweckverband für die Unterstützung dieses Vorhabens und seinem Vorsitzenden Dr. Hans Reichhart“, freute sich stellvertretender Landrat Franz- Clemens Brechtel, der an der jüngsten Sitzung des ZRF Donau- Iller im Landratsamt Mindelheim teilnahm. Bei Analysen im Versorgungsbereich Neu-Ulm (Stadt Neu-Ulm, Gemeinden Holzheim, Elchingen und Nersingen sowie Teile der Stadt Senden) war festgestellt worden, dass die Einsatzzahlen in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen sind. Das Institut, das die Einsatzzahlen analysierte, empfahl darauf hin, einen dritten Rettungswagen an der Rettungswache Neu-Ulm zu stationieren und die Betriebszeiten von bisher täglich zwölf auf künftig 16 Stunden auszuweiten. Vom 1. Juli 2021 bis zum 30. Juni 2022 hatte das Bayerische Rote Kreuz als derzeit tätiger Rettungsdienst einen dritten Rettungswagen auf Vorschlag der zuständigen Krankenkassen zunächst zwölf Monate im Probebetrieb eingesetzt. Dabei stellte sich heraus, dass der zusätzliche Rettungswagen dauerhaft notwendig ist. Nun beschloss der ZRF Donau-Iller, ein Vergabeverfahren für den dritten Rettungswagen einzuleiten. Entsprechende Haushaltsmittel für die anwaltlichen Beratungen sind im Haushalt 2022 und im Haushalt 2023 des Zweckverbandes eingestellt. Es ist geplant, den dritten Rettungswagen mit einer Einsatzbereitschaft von Montag bis Sonntag, jeweils von 7 bis 23 Uhr auszuschreiben.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen