Ulm News, 07.12.2022 16:22
Geschenke aus luftiger Höhe


Beschreibung: Alles im Griff! Kurz bevor sich der Nikolaus auf den Weg nach unten macht, haben seine Helferlein der Ulmer Höhenrettung alles abgesichert.
Fotograf: Uku Anja Biebl

Am Nikkolaustag stellen Kinder für gewöhnlich ihre fein säuberlich geputzten Stiefelchen vor die Tür – voller Vorfreude, mit welchen Geschenken und Leckereien sie am Nikolaustag befüllt sein werden. Diese Tradition kann für Kinder und Jugendliche in klinischen Einrichtungen so leider nicht stattfinden.
Um den kleinen Patient*innen trotz dessen auch eine vorweihnachtliche Freude zu bereiten, hat sich der Nikolaus in Ulm, vertreten durch einen Höhenretter der Ulmer Feuerwehr, etwas ganz besonderes überlegt: Bereits zum vierten Mal besucht er auf eindrucksvolle Weise am Dienstag, 06. Dezember das Universitätsklinikum – in diesem Jahr wieder die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie. Dabei favorisiert er auch diesmal einen eher ungewöhnlichen Weg, denn statt der Tür wählt er das Dach. Mit ca. 20 Metern geht es hoch hinaus auf das Gebäude der Klinik, wo er von seinem fünfköpfigen Team gut gesichert wird. Währenddessen sind von unten bereits die “Nikolaus! Nikolaus!”-Rufe der Kinder und Jugendlichen zu hören. Sie haben sich im Hof versammelt und blicken gespannt nach oben. Und dann ist es soweit: Aus luftiger Höhe seilt sich der Nikolaus schwer bepackt von dem Klinikgebäude ab. Auf dem Weg nach unten winkt er den jungen Patient*innen zu, die ihn mit spontanen “Oh Tannenbaum”- Gesängen begleiten. Wieder am Boden angekommen wird der Nikolaus – hinter dem sich der verkleidete Höhenretter Christian Hagg von der Feuerwehr Ulm verbirgt – bereits von Prof. Dr. Jörg Fegert, Ärztlicher Direktor der Klinik, erwartet und übergibt ihm den Geschenke-Sack. “Wir freuen uns sehr, dass uns der Nikolaus dieses Jahr wieder besucht, vor allem nach den vergangenen schwierigen Monaten”, so Fegert. Für die Aktion ist auch die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie Vizepräsidentin und Vorstandsmitglied vom Deutschen Kinderschutzbund Bundesverband e.V., Ekin Deligöz, an die Klinik gekommen. Einem kleinen Jungen, der ihr freudig entgegenläuft, überreicht sie den ersten Schoko-Nikolaus und verteilt anschließend gemeinsam mit Prof. Fegert die restlichen Nikoläuse an die wartenden Kinder und Jugendlichen. “Mit der Aktion möchten wir den jungen Patient*innen zum Nikolaustag eine Freude bereiten und ihnen die Adventszeit trotz Klinikaufenthalt etwas versüßen”, sagt Johannes Hühn von der Feuerwehr Ulm. Für die Höhenrettung in Ulm ist die Veranstaltung eine Herzensangelegenheit und auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und für die Patient*innen sowie das ganze Behandlungs-Team in der Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie der Uniklinik Ulm eine gelungene sowie sehr willkommene Abwechslung.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen