Ulm News, 28.11.2022 16:19
TTC Neu-Ulm qualifiziert sich für "Finale dahoam" im Pokalwettbewerb
Es ist geschafft. "Endlich Finale", freute sich TTC-Chef Florian Ebner am Sonntagabend nach dem 3:1 gegen den PSV Mühlhausen. "Sein" TTC Neu-Ulm hat sich erstmals in seiner jungen Vereinsgeschichte für das Final Four, die Endrunde um den deutschen Tischtennis-Pokal, qualifiziert. Es wird am 8. Januar 2023 in der ratiopharm arena in Neu-Ulm ausgetragen. Für den TTC Neu-Ulm ist die Veranstaltung auf gut Schwäbisch das heiß ersehnte "Finale dahoam".
Für Florian Ebner hat sich ein Traum erfüllt. Beim Final Four, das seit seit der Saison 2015/16 in Neu-Ulm ausgetragen wird und sich immer mehr zu einem stimmungsvollen Pendant des DFB-Pokalfinales in Berlin entwickelt hat, ist der Ulmer Verleger auf den Geschmack gekommen. Er gründete 2019 den TTC Neu-Ulm mit dem ausdrücklichen Ziel, bei diesem Event eines Tages mit einem eigenen Team dabei sein zu können. Nun ist es geschafft. Doch mittlerweile ist der Appetit beim TTC noch viel größer geworden. Dabei sein ist nicht mehr alles, "die Qualifikation war nur das Minimalziel", sagt Trainer Dmitrij Mazunov.
Mit den Stars Dimtrij Ovtcharov, Truls Moregardh, Lin Yun-Ju sowie dem neuen Weltranglisten-Zweiten Tomikazu Harimoto, der am kommenden Sonntag seine Debütvorstellung beim TTC Neu-Ulm geben soll, ist der Gewinn des ersten Titels der Vereinsgeschichte nun das nächste große Ziel.
Im Halbfinale wird der TTC Neu-Ulm am 8. Januar (11 Uhr) auf den Lokalrivalen TTF Ochsenhausen treffen. Daneben sind noch Rekordpokalsieger Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken dabei. Das Endspiel wird gleich im Anschluss am Nachmittag gespielt.
Großes Interesse
Das Interesse am Final Four ist gewaltig. Schon wenige Minuten nach dem Erreichen der Endrunde begann beim TTC die Nachfrage nach Tickets. So fragte beispielsweise ein Schwede, der aus dem gleichen Ort wie Truls Moregardh stammt, wie er an Tickets kommen könnte. Der Vorverkauf für das mittlerweile achte Final Four in Neu-Ulm ist gut gestartet, schon vor der Qualifikation des TTC waren über 1500 Karten weg. Der Zuschauerrekord aus dem Jahr 2020, als 4600 Fans in der Arena waren, dürfte zum Jahresauftakt 2023 geknackt werden. Tickets gibt es über die Homepage der Tischtennis-Bundesliga, www.ttbl.de
Zuvor jedoch hat der TTC noch etliche andere Aufgaben zu bewältigen. Am Montagabend stand die Bundesliga-Begegnung beim TTC Fulda-Maberzell auf dem Programm, am Mittwoch ist der TTC Neu-Ulm in der Champions League beim Sporting Clube de Portugal in Lissabon zugange. Am kommenden Samstag, und Sonntag stehen zwei Heimspiele auf dem dicht gedrängten Programm.
Am 3. Dezember (14 Uhr) erwartet der TTC Bundesliga-Aufsteiger FSV Mainz 05, am Sonntag, 4. Dezember (13 Uhr) kommt Lissabon zum Rückspiel nach Pfaffenhofen. Nach dem Brandschaden wird die Hermann-Köhl-Sporthalle renoviert und wird ab dem kommenden Wochenende dem TTC wieder zur Verfügung stehen.
Der Vorverkauf für diese beiden Begegnungen beginnt ab sofort. Tickets sind an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich: Bei der TTC-Geschäftsstelle, Kammer-Krummen-Str. 100 in Neu-Ulm, bei Sport Klamser in Ulm (Frauenstr. 26) und bei Sport Edling in Senden (Berliner Str. 25). Tickets wird es, falls noch verfügbar, auch an der Tageskasse geben.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen