ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.11.2022 12:03

28. November 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sängerin "LEA" gastiert im Sommer 2023 open air im Wiley Sportpark


 schließen


Beschreibung: Lea singt im August 2023 in Neu-Ulm.

Fotograf: Allgäu Concerts

Foto in Originalgröße



Allgäu Concerts und DONAU 3 FM präsentieren im nächsten Sommer die deutsche Sängerin "LEA". Der deutsche Popstar tritt am 13. August 2023 open air im Wiley Sportpark in Neu-Ulm auf. 

LEAs Texte und ihre Stimme, die zart-zerbrechlich, aber auch kraftvoll und fast rau klingen kann, sind ihre Markenzeichen. Mit Hits wie "Leiser", "Immer wenn wir uns sehn" und "110" gehört LEA zu den erfolgreichs- ten Künstlerinnen Deutschlands. Ihre Lieder erzählen wie Tagebucheinträge aus ihrem Leben: persönlich, verletzlich, stark und immer authentisch. "Durch meine Songs habe ich das Gefühl, kleine Momente aus meinem Leben einzufangen und in den Texten festzuhalten", sagt sie. LEA möchte als Künstlerin gehört werden, mit ihrer Musik und ihren Texten Menschen erreichen und berühren. Dieses Gefühl, sich durch ihre Musik ausdrücken zu wollen, entstand bei der gebürtigen Kasslerin schon früh. Mit sechs Jahren setzte sie sich das erste Mal an das Klavier ihres Vaters und belegt bereits im Alter von elf Jahren tagelang das Wohnzimmer, um erste eigene Songs zu komponieren.
Mit 16 schrieb sie ihren ersten Hit und landete mit dem Song "Wohin willst du?" einen YouTube-Erfolg. Der Song wurde mehr als 2,8 Millionen Mal angeklickt und erreichte 2017 als Remix mit dem DJ-Duo Gestört aber GeiL Platz 11 der deutschen Charts. 2016 veröffentlichte sie bei Four Music ihr erstes, sehr melancholisches Album "Vakuum". Während sie hier vor allem mit ihrer bewegenden Stimme den Raum füllt, ist ihr zweites Album "Zwischen meinen Zeilen" (2018) noch leichter, offener und ein Stück weit erwachsener. Ihre Single "Leiser" wurde zur Radio-Hymne und bescherte ihr die erste goldene Schallplatte. Dank dieser neuen Leichtigkeit und dem Öffnen des LEA- Universums hat sie mit "Zwischen meinen Zeilen" ihre ganz eigene Soundwelt gefunden. Dieser Soundwelt bleibt sie auch mit ihrem dritten Album "Treppenhaus" treu - ohne sich zu wiederholen.
Die Songs erzählen neue Geschichten aus LEAs Leben, zeigen neue Facetten und lassen sie als Künstlerin wachsen. Dabei ist ihre eigene Art, wahre Geschichten auf musikalische Weise zu erzählen, unverkennbar. '"Zwischen meinen Zeilen" war für mich ein sehr wichtiges Album und jeder Song bedeutet mir wahnsinnig viel. Vom Sound und von der Klangwelt war es so sehr ich, dass ich mit meinem neuen Album "Treppenhaus" nicht das Bedürfnis hatte, alles anders zu machen. "Treppenhaus" knüpft daran an und erzählt von meinem Leben. Es zeigt neue Seiten von mir, aber die Leute werden mich - und vielleicht auch ein wenig sich selbst - in den Geschichten wiedererkennen.'", erzählt LEA. In der gleichnamigen ersten Single "Treppenhaus" verarbeitet LEA eine ganz persönliche Liebesgeschichte. "Der Song beschreibt die Beziehung zu einem Menschen, von dem man einfach nicht loskommt, obwohl man weiß, dass er einem nicht guttut." Das Treppenhaus steht dabei für dieses "Dazwischen-Gefühl", in dem die beiden feststecken. Der Ort, an dem sie sich treffen und dann ist da die "Tür des anderen, vor der wir beide immer wieder standen."
2019 spielte LEA die komplett ausverkaufte "Zwischen meinen Zeilen" Tour – eine "Wahnsinnserfahrung" für die 27-Jährige. 2020 möchte sie an den Erfolg anknüpfen und geht sie mit ihrem Album "Treppenhaus" auf große Deutschlandtournee - diesmal in die großen Hallen. Im gleichen Jahr ist sie in der VOX TV-Show "Sing meinen Song" zu sehen. LEA ist es wichtig, ihre Reichweite und Relevanz sinnvoll zu nutzen. "Ich habe das Glück, von ein paar ganz tollen Künstlerinnen umgeben zu sein, die in einer ähnlichen Situation sind wie ic h", sagt LEA über Freundinnen wie Antje Schomaker oder Emily Roberts. Die Frauen eint, dass sie für ihre Musik und Kunst wahrge- nommen werden möchten und sich lieber gegenseitig unterstützen als sich in sinnlosem Konkurrenzdenken zu verstricken. "Gerade passiert so viel in der Musikbranche und je mehr Türen wir jetzt öffnen, desto mehr tolle Frauen mit Relevanz können uns folgen. Also lasst uns unseren Einfluss jetzt gemeinsam nutzen!"
LEA ist der Spagat zwischen "sich treu bleiben" und "neue Wege gehen" gelungen. Sie schafft es mit ihrem dritten Album, sich neu zu erfinden und dabei authentisch zu bleiben. LEAs Musik steckt voller Leben - mal leicht, mal melancholisch, aber immer ganz klar LEA.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben