Ulm News, 18.11.2022 11:13
Landratsamt Neu-Ulm baut Online-Dienste aus


Beschreibung: Mit dem Schild vor der Website des BayernPortals, auf der die Online- Dienste aufgelistet werden: Von links Manuel Ruß, Tatjana Dick und Landrat Thorsten Freudenberger.
Fotograf: LRA NU/Kerstin Weidner

Das Staatsministerium für Digitales hat dem Landratsamt Neu-Ulm die Auszeichnung "Digitales Amt" für besonderes Engagement bei der Digitalisierung verliehen. Das Landratsamt Neu-Ulm wird „Digitales Amt“.
Das Landratsamt erhielt jetzt die neue Auszeichnung von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach. Als „Digitales Amt“ dürfen sich bayerische Kommunen und Landkreise bezeichnen, die bereits mindestens 50 kommunale und zentrale Online-Verfahren im sogenannten BayernPortal verlinkt haben. Diese Kommunen werden zudem auf der Webseite des Staatsministeriums für Digitales veröffentlicht, um zu zeigen, welche Kommunen bei der Digitalisierung bereits gut vorangekommen sind. Digitalministerin Gerlach erklärte: „Die Digitalisierung der Verwaltung ist eine der wichtigsten Aufgaben der bayerischen Kommunen in den nächsten Monaten. Einige sind hier bereits vorbildlich unterwegs. Mit unserem neuen Prädikat ´Digitales Amt´ wollen wir nicht nur das Engagement dieser Gemeinden, Städte und Landkreise würdigen. Wir wollen auch den Bürgerinnen und Bürgern dort zeigen: Schaut her, hier könnt Ihr viele Eurer Anliegen schon online erledigen.“ Um das Prädikat „Digitales Amt“ zu erhalten, müssen interessierte Kommunen bzw. Landratsämter mindestens 50 rein kommunale oder zentrale Online-Verfahren im BayernPortal verlinkt haben. Nach einer Prüfung durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales erhalten die Kommunen bzw. das Landratsamt ein Schild mit der Aufschrift „Digitales Amt“, ein Online-Signet für ihre Website und sie werden auf der Website des Ministeriums veröffentlicht. Das Landratsamt Neu-Ulm hat mittlerweile 67 Online-Dienste bereitgestellt. Weitere werden folgen. Um die Umsetzung kümmern sich Tatjana Dick und Manuel Ruß. Neben dem BayernPortal sind die Online-Dienste auch bei den entsprechenden Dienstleistungen auf der Website des Landkreises Neu-Ulm verlinkt. Die angebotenen Verfahren erfolgen komplett medienbruchfrei. Das heißt, dass die komplette Abarbeitung ohne Ausdrucke erfolgt. Für das Landratsamt Neu-Ulm bedeutet die Auszeichnung vor allem einen Ansporn, die Digitalisierung noch weiter voranzutreiben. „Einiges haben wir bereits angestoßen und umgesetzt, aber wir wollen auf diesem Weg natürlich noch weiter vorankommen“, sagt Landrat Thorsten Freudenberger. „Oberstes Ziel ist es, weitere Dienstleistungen online anzubieten und damit einen zusätzlichen Service für die Bürgerinnen und Bürger zu schaffen.“ Zudem solle auch in anderen Bereichen die Digitalisierung weiter intensiviert werden.








Highlight
Weitere Topevents




Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen