ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.11.2022 23:03

14. November 2022 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Bürgerdienste zu Querdenker-Demo: Dauerhaften und unzumutbaren Lärm vermeiden


 schließen


Foto in Originalgröße



Am vergangenen Freitag zogen wieder mehrere hundert Querdenker demonstrierend durch Ulm. Als städtische Auflage für die wöchentliche Demo zwischen 19 und 21 Uhr in der Ulmer Innenstadt, in der nächste Woche der Weihnachtsmarkt öffnet, gilt, dass "dauerhafter und unzumutbarer Lärm zu vermeiden ist". 

Impfgegner, Putinfreund, Systemkritiker, "Unrechtssystem", Maskenverweigerer und vieles mehr eint die Menschen, die seit Anfang dieses Jahres jeden Freitag für ihre Anliegen und gegen Staat und Grüne demonstrieren. Bis Juli taten sie das ohne Anmeldung und Genehmigung, aber mit viel Polizeibegleitung. Seit August melden die Querdenker ihre Kundgebungen und Aufzüge ordnungsgemäß an, wie das alle in Ulm machen, die sich öffentlich für oder gegen etwas einsetzen wollen. Nicht ganz klar sind offenbar vielen Beteiligten und Anwohnern an der Demostrecke  die aktuellen Regeln. Das Trommeln während der Demozugs war im Sommer noch auf 20 Minuten begrenzt, wodurch für viele Trommler plötzlich der Anreiz fehlte, nach Ulm zum demonstrieren zu fahren. Seit einigen Wochen ist das Trommeln wieder unbegrenzt während des gesamten Umzugs erlaubt, allerdings nur mit maximal fünf Trommeln. Damit ist es Aufgabe der begleitenden Polizei, zu kontrollieren, wer von den mitlaufenden Demonstranten auf die Pauke haut oder nicht.
Trillerpfeifen sind erlaubt, da diese zum üblichen Demoinstrumentarium zählen. Die Verwendung von Handsirenen sind in der Demoanmeldung nicht explizit erwähnt, sind daher bislang auch nicht verboten. Grundsätzlich gelte aber, so die Bürgerdienste der Stadt Ulm, dass "dauerhafter und unzumutbarer Lärm zu vermeiden ist".



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben