ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.11.2022 15:39

9. November 2022 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Warnstreiks der Metall- und Elektroindustrie gehen in zweite Woche


 schließen


Beschreibung: In mehreren Metall- und Elektrobetrieben in der Region gab es Warnstreiks.

Fotograf: IG Metall

Foto in Originalgröße



Die Warnstreiks der Metall- und Elektroindustrie in der Region gehen in die zweite Woche. Warnstreiks gab es in diesen Tagen in mehreren großen Betrieben. Die vierte Verhandlung in der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie ging am 8. November ohne Ergebnis zu Ende. Seit Ende der Friedenspflicht beteiligten sich knapp 9000 Beschäftigte aus 20 Betrieben der  Region Ulm/Ehingen/Biberach an den Warnstreiks der IG Metall. Die IG Metall fordert 8 Prozent Entgelterhöhung auf 12 Monate.

 

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der der Metall- und Elektroindustrie in der Region erhöhen auch in der zweiten Woche der Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie den Druck auf die Arbeitgeber. Am Montag legten die Beschäftigten bei der Firma Kamag Transporttechnik in Ulm die Arbeit in Form eines Frühschlusses nieder. Am Dienstag folgten dann 700 Beschäftigte der Firma Liebherr Hydraulikbagger aus Kirchdorf, die bei einer Aktiven- Mittagspause über den Stand der Tarifrunde informiert wurden.
Am Mittwoch beteiligten sich die Betriebe Spohn & Burkhardt GmbH in Blaubeuren, Cooper Standard Automotive in Schelklingen, die Liebherr-Components in Biberach und Thales Deutschland in Ulm in Form eines Frühschlusses an den Warnstreiks.
Ebenfalls am 9. November legten in den Riedlinger Firmen Feinguss Blank (in allen drei Schichten) und Silit rund 420 Beschäftigte die Arbeit in Form eines Frühschlusses nieder. Um 12 Uhr gab es eine zentrale Kundgebung vor der Firma Feinguss Blank an der sich rund 200 Menschen beteiligten.
Seit Ende der Friedenspflicht beteiligten sich knapp 9000 Beschäftigte aus 20 Betrieben der  Region Ulm/Ehingen/Biberach an den Warnstreiks der IG Metall.
Die IG Metall fordert für die rund eine Million Beschäftigten in der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie 8 Prozent Entgelterhöhung auf 12 Monate.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben