Ulm News, 22.07.2011 19:02
Social Media bewegt: 120 Unternehmer und Geschäftsführer kommen zu Vortrag des BVMW

Über 120 Unternehmer informierten sich auf Einladung des Verbands Mittelständische Wirtschaft (BVMW) in der Neu-Ulmer Oldtimerfabrik Classic über das Thema Facebook. Referent war Dr. Volker Walter, Geschäftsführer der teamschostek Werbeagentur in Neu-Ulm und Professor für Medien und Kommunikation an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim
"Marketing-Hype und Realitätssinn in Social Media. Ist die Kommunikation im Wandel", fragte Karl-Heinz Raguse vom BVMW zu Beginn des Business-Frühstücks in der Oldtimerfabrik. Das das Thema die Geschäftsführer und Unternehmer bewegt, zeigte die große Zahl der Teilnehmer. Über 120 Mitglieder waren gekommen. Dr. Volker Walter, Geschäftsführer der teamschostek Werbeagentur, referierte über dieses Riesenthema und erklärte, wie Facebook und bestimmte Kampagnen funktionieren. "Wichtig ist, dass zunächst einmal die interne Kommunikation im Unternehmen stimmt, erst dann kann man sich überlegen, ob man über Facebook kommunizieren will", sagte Walter.
In der anschließenden Fragestunde wurde deutlich, wie groß der Wissensunterschied der anwesenden Unternehmer ist und auch wie groß die Berührungsängste sind. Während der noch nicht wusste, dass es neben einer privaten Seite auch Geschäftsseiten gibt, machte sich der andere schon Gedanken, ob - und wenn wie - Facebook auch im B2B - Bereich Sinn macht und erfolgreich eingesetzt werden kann.
Wesentlich klüger war nach dem Frühstück keiner der Unternehmer, es zeigte Karl Heinz Raguse aber, dass nach wie vor Informationsbedarf beim Thema Facebook vorhanden ist. Der BVMW wird jetzt eventuell Workshops zum Thema Social Media anbieten.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen