Ulm News, 04.11.2022 10:40
Besuch in Panama und Costa Rica: HNU-Präsidentin Feser auf Delegationsreise
Zur Intensivierung der Vernetzung haben Vertreterinnen und Vertretern der Hochschulen des Freistaates Bayern und das bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) im Oktober eine Delegationsreise nach Panama und Costa Rica unternommen.
HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser vertrat auf dieser Reise sowohl die Hochschule Neu-Ulm als auch das BAYLAT, dem sie als Direktorin vorsteht. Die von BAYLAT und dem Bayerischen Staatsministerium für Kunst und Wissenschaft ausgerichtete Reise führte zunächst nach Panama. Dort besuchte die 11-köpfigen Delegation unterschiedliche wissenschaftliche Einrichtungen in Panama-Stadt: Auf dem Programm standen unter anderem das Instituto Técnico Superior Especializado (ITSE), das Secretaría Nacional de Ciencia, Tecnología e Innovación (SENACYT), das Instituto de Investigaciones Científicas y Servicios de Alta Tecnología de Panamá (INDICASAT), das Geschäfts- und Gewerbegebiet Ciudad del Saber sowie die Universidad de Panamá (UP) und Universidad Tecnológica de Panama (UTP). An der UTP wurde zudem ein Memorandum of Understanding zwischen BayLat und der Hochschulrektorenkonferenz Panamas (CRP - Consejo de Rectores de Panamá) unterzeichnet. In Costa Rica fand sich die Delegation beim Consejo Nacional de Rectores (CONARE) zu einem Arbeitstreffen mit den Rektoren und der Vizeministerin für auswärtige Angelegenheiten ein. Außerdem besuchten die Vertreterinnen und Vertreter der bayerischen Hochschulen die Universidad de Costa Rica (UCR), die Universidad Estatal a Distancia (UNED) sowie das Tecnológico de Costa Rica (TEC) und trafen den deutschen Botschafter in Costa Rica in dessen Residenz. Auch die Universidad Nacional (UNA), die Universidad Técnica Nacional (UTN) und das Centro Nacional de Alta Tecnología (CENAT) standen neben einem Arbeitstreffen mit Rektoren, Vizerektoren und der Comisión de Direcciones de Internacionalización Externa (COMDICE) auf dem Programm.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen