Ulm News, 03.11.2022 16:21
Neue Regiobuslinien verbinden Laichingen mit Bad Urach und Blaubeuren

Das ÖPNV-Angebot im Alb-Donau-Kreis wird zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 durch zwei neue Regiobuslinien ergänzt: Sie verbinden Laichingen mit Bad Urach im Landkreis Reutlingen und Blaubeuren.
„Die neuen Regiobuslinien sind Teil des neuen Buskonzepts für die Laichinger Alb und bieten durch ihren Stundentakt und die kurze Fahrzeit von rund 20 sowie 45 Minuten insbesondere Pendlern in Richtung Ulm und Ehingen sowie Metzingen und Tübingen eine zuverlässige, stressfreie Fahrt zum Arbeitsplatz. Damit haben wir eine optimale, aufeinander abgestimmte Kombination von örtlichen und regionalen Buslinien, die wiederum mit dem Schienenverkehr vertaktet sind. Die Förderung der Linien durch das Land ist ein wichtiger Baustein für ein flächendeckendes ÖPNV-Angebot auch im ländlichen Raum und ein weiterer Schritt in Richtung Verkehrswende“, sagt Landrat Heiner Scheffold.
Kosten teilen sich Land und Landkreise
Regiobuslinien sind vom Land Baden-Württemberg bezuschusste Buslinien. Diese binden benachbarte Mittelzentren ohne regelmäßigen Schienenpersonenverkehrsanschluss (SPNV) an oder schließen die Lücke im Zugnetz zu Ober- und Mittelzentren. Sie bieten den Fahrgästen schnelle Verbindungen in komfortablen, mittelfristig mit WLAN und USB-Steckdosen ausgestatteten, Bussen. Das Land unterstützt die beiden neuen Linien im Alb-Donau-Kreis und dem Landkreis Reutlingen mit einem Zuschuss in Höhe von etwa 0,7 Millionen Euro für einen Zeitraum von drei Jahren. Die beiden betroffenen Landkreise finanzieren die Linien in diesem Zeitraum mit einem Gesamtbetrag von rund 2,7 Millionen Euro.
Die Regiobuslinien werden durch das Unternehmen Regionalverkehr Alb-Bodensee-GmbH (RAB) betrieben.
Gesicherte Anschlussverbindungen an den Zugverkehr
Die Linie X340 (Bad Urach – Laichingen) wird die Ortschaften Bad Urach – Wittlingen – Hengen – Böhringen – Donnstetten – Westerheim – Laichingen ansteuern. In Bad Urach besteht ein gesicherter Anschluss an die Ermstalbahn von und nach Metzingen.
Die Linie X365 (Blaubeuren – Laichingen) wird die Ortschaften Blaubeuren – Seissen (Steigziegelhütte) – Wennenden (Aussiedlerhöfe) – Suppingen – Laichingen verbinden. In Blaubeuren besteht ein gesicherter Anschluss an die Donaubahn nach und von Ulm.
Am Laichinger ZOB besteht bei beiden Linien ein Anschluss an den Bus der Linie 335 vom und zum Bahnhof Merklingen. Die Regiobusse verkehren ab den Bahnhöfen Blaubeuren und Bad Urach täglich ab 5 Uhr (an Samstagen ab 6 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ab 7 Uhr) bis 23 Uhr im Stundentakt. Auf den Linien gelten die Tarife des DING sowie Naldo. Weitere Informationen und Fahrpläne können in Kürze online unter www.ding.eu abgerufen werden. „Wenn der Bahnhof Merklingen und das neue Busliniensystem auf der Laichinger Alb am 11. Dezember 2022 ihren Betrieb aufnehmen, erreichen wir eine Steigerung des ÖPNV-Angebots um rund 77 Prozent gegenüber dem Stand des Vorjahres – das ist ein Quantensprung! Ich wünsche mir, dass die Bürgerinnen und Bürger dieses tolle Angebot annehmen und vom PKW umsteigen“, so Scheffold.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen