Ulm News, 29.10.2022 20:28
Zwei Menschen sterben bei Flugzeugabsturz
Am Samstagmittag kam es nordwestlich von Altheim/Alb einem Flugzeugabsturz bei dem zwei Menschen ihr Leben verloren.
Text/Foto für ulm-news: Thomas Heckmann
Gegen 13 Uhr beobachtete ein Zeuge, wie das trudelnde Flugzeug in den Wald. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst mussten in einem großen Waldgebiet die Unglücksstelle suchen, die Rauchsäule des brennenden Flugzeuges und eines danebenstehenden Baumes erleichterten die Suche. Das Wrack wurde rund einen Kilometer von der nächsten asphaltierten Straße entfernt und gut 50 Meter neben einem Waldweg gefunden. Unterstützt wurde die Suche auch von einem SAR-Hubschrauber der Bundeswehr und vom Rettungshubschrauber „Christoph 22“ des Bundeswehrkrankenhaus Ulm. Die Feuerwehr musste das Wrack und einen Baum löschen, anschließend konnte der Notarzt nur noch den Tod der beiden Personen im Flugzeug feststellen. Da sich die Absturzstelle nahe der Grenze zwischen dem Alb-Donau-Kreis und dem Landkreis Heidenheim befindet, war neben der örtlichen Feuerwehr auch die Feuerwehr Gerstetten im Einsatz, unterstützt wurden sie auch von der Drohnenstaffel der Feuerwehr des Alb-Donau-Kreises, die Übersichtsaufnahmen von oben machte. Insgesamt waren rund 65 Feuerwehrleute aus zwei Landkreisen im Einsatz. Neben dem Rettungsdienst waren auch mehrere Notfallseelsorger im Einsatz, die die Einsatzkräfte betreuten und beim Verarbeiten des Erlebten helfen. Der Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidium Ulm nahm unmittelbar nach dem Ende der Löscharbeiten die Ermittlungen vor Ort auf. Zwischenzeitlich wurde bekannt, dass am 15 Kilometer entfernten Flugplatz Donzdorf im Landkreis Göppingen ein Kleinflugzeug vermisst wird. Die Polizei versucht nun, die Toten zu identifizieren. Ein Fachmann der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung ist vor Ort, um die Unfallursache zu untersuchen. Die Feuerwehr muss dazu die Unfallstelle ausleuchten, da sich die Untersuchungen bis in die Dunkelheit andauern. Anschließend kann die Feuerwehr die beiden Leichen bergen und einem Bestatter übergeben. Wann das Wrack geborgen wird, ist noch nicht bekannt. Das Polizeipräsidium Ulm konnte am Abend noch keine Angaben zu den beiden Getöteten machen, auch ist noch unklar, ob mit der nach Polizeiangaben kunstflugtauglichen Maschine besondere Flugmanöver geflogen wurden.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen