Ulm News, 30.10.2022 12:00
Uraufführung des Theaterstücks "Revoluzzerkind" ausverkauft


Beschreibung: Die Uraufführung von "Revoluzzerkind" findet am Mittwoch, 16. November 2022 um 19 Uhr, im Ausstellungs-Saal des Kunstvereins Ulm, Kramgasse 4/1, statt.
Fotograf: SCHUKRAFTS WUNDERTÜTE?Theater

Die die Premiere der Uraufführung von "Revoluzzerkind" am Mittwoch, 16. November, im Kunstverein Ulm ist so gut wie ausverkauft. Das Stück wird dann h am Donnerstag, 17. Noevember, und von da an in der Regel bis Mitte Dezember an jedem Donnerstag und Sonntag um 19 Uhr aufgeführt. Es spielen Celia Endlicher und Marion Weidenfeld. Wolfgang Schukraft, der das Stück geschrieben hat, zeichnet auch für die Inszenierung verantwortlich.
Zum Inhalt von "Revoluzzerkind": Die ersten Opfer der Baader-Meinhof-Terroristen waren Kinder. Alle waren sie Eltern und verließen ihres revolutionären Zieles wegen ihre Kinder.
Ein fiktiver Mutter-Tochter Konflikt lässt die Ursprünge des deutschen Terrorismus in den 60er-Jahren aufscheinen. Der menschliche Aspekt wird gegen den gesellschaftlich-politischen Aspekt aufgewogen, und es entsteht eine berührende Geschichte über die ersten Opfer der RAF: die Kinder der Terroristen.
Der bekannte Fernsehautor Felix Huby hat das Stück gelesen und ließ mich wissen: „Für mich war es besonders spannend, weil ich ja ein Zeitzeuge bin. Ich finde, Schukraft hatte eine wunderbare Idee, und sie ist genial umgesetzt. Man kann dem Stück nur wünschen, dass es Erfolg hat, wenn die Theater endlich wieder spielen dürfen.“







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen