Ulm News, 21.10.2022 11:00
Land ist Schlusslicht bei Grippeimpfung


Beschreibung: n der vergangenen Grippesaison 2021/2022 haben sich in Baden-Württemberg 32,8 Prozent der TK-Versicherten über 60 Jahre gegen Grippe impfen lassen.
Fotograf: TK

n der vergangenen Grippesaison 2021/2022 haben sich in Baden-Württemberg 32,8 Prozent der TK-Versicherten über 60 Jahre gegen Grippe impfen lassen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK).
Im Vergleich zur Grippesaison 2020/2021 ist die Impfquote damit leicht um knapp drei Prozentpunkte zurückgegangen. Vom bundesweiten Durchschnitt lag auch der damalige Rekordwert im Land von 35,6 Prozent weit entfernt. Insgesamt bekamen im letzten Herbst und Winter 43,8 Prozent der TK-Versicherten über 60 Jahre den Piks gegen Grippe.
"Corona hat der Grippeimpfung vor allem im ersten Pandemiejahr einen Push gegeben: Vorher hat sich nur ein Viertel der über 60-Jährigen in Baden-Württemberg für eine Immunisierung gegen Influenza entschieden", sagt Nadia Mussa, Leiterin der TK-Landesvertretung in Stuttgart. "Wir wissen nicht, wie stark die nächste Grippewelle ausfallen wird. Deshalb ist es wichtig, dass sich insbesondere Risikogruppen schützen", empfiehlt Mussa.
Da Abstands- und Hygieneregeln sowie die Maskenpflicht gelockert wurden, sei generell wieder mit mehr Ansteckungen bei Infektionserkrankungen zu rechnen. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) sind bundesweit die aktuellen Raten sowohl für Akute Atemwegserkrankungen als auch für Grippeähnliche Erkrankungen über dem Werteniveau der Vorjahre zu dieser Zeit:






Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen